Ich bin ein STRAVAinaer
Gut, nun hab ich mich also doch noch angemeldet. Da mich bei meinen letzten Radausfahrten gefühlt JEDER darauf angesprochen hat, warum ich den nicht bei Strava bin, hab ich mich nun doch angemeldet. In diesem Fall bin ich diesmal wohl kein “early Adopter”, den die App gibt’s ja schon etwas länger.
Der Grund warum ich mich bisher nicht angemeldet hatte, war weil eigentlich nicht noch eine weitere App verwalten wollte etc. Da nun aber der Sync mit meiner Polar Flow App einwandfrei funktioniert, hab ich mich schlussendlich dann doch dazu entschieden online zu gehen.
Das ganze ist jetzt auch “No bid deal”. Warum ich euch die App vielleicht aber auch ans Herz legen möchte, ist weil ich sie im Hinblick auf das Thema Motivation eigentlich ganz gut finde! In der App könnt ihr, wie ihr wahrscheinlich eh alle wisst, Aktivitäten von Freunden folgen, andere Sportler “ausspionieren” und euch dadurch aber selbst auch motivieren.
Ich werde die App für mich so verwenden, dass ich mich an manchen Leuten und deren sportlichen Aktivitäten orientieren werde, die Trainings aber völlig wertfrei und ohne Schubladendenken zu betrachten.
Zahlen sind eben nur Zahlen
Durch meine BikeChallenge hab ich in letzter Zeit oft die Erfahrung gemacht, dass manche Leute (Follower what so ever) meine Trainingszahlen bewerten ohne Hintergründe zu kennen. Eine Zahl ist eben nur eine Zahl die dann in einer App synchronisiert wird. Gefühlszustände, Emotionen etc., sowas können Apps eben noch nicht bewerten bzw. messen.
- Die App wird also nicht sagen: “Markus die gefahrenen 32 km in 1 Stunde 15 min waren dafür dass du heute Bauchschmerzen – what so ever – hast, eigentlich ganz gut.”
- Die App sagt nur “Gefahrene Kilometer 32 km; Zeit 1 Stunde 15 min u.v.m.”
Jeder der seine Trainings trackt und auch mit anderen Sportlern oftmals zusammen trainiert, weiß welch großen Interpretationsspielraum dies offen lässt.
Warum also Strava und überhaupt Sport …?
..ist für mich ganz klar. Nicht für ANDERE, die sowieso immer schneller, besser usw. sind. Ich mach’s für MICH! Solange ich also zufrieden bin mit meiner Leistung, passt das ganz gut.
Strava sehe ich demnach als eine Art Einladung an euch, mir zu folgen, euch zu motivieren, besser zu werden, den 1. Schritt zu tun und gemeinsam Spaß am Sport zu haben!
Wo ihr meine Strava Aktivitäten findet?
- Strava: Markus Fritz
- Blog: Rechts in der Sidebar werden immer meine letzten 5 Aktivitäten angezeigt. Mit Klick darauf gelangt Ihr zu den Details.
No Comments