Blick hinter die Kulissen Sport

“Sport bei Falkensteiner” Part 2

Tag 2 – Sport bei Falkensteiner

Nach einem super leckeren Frühstück, Fotos zum Thema Essen/Foodporn gibt es ganz am Endes des Blogs, stand für uns alle glaube ich, die 1. Yoga-Stunde in unserem Leben statt.

Let’s do some Yoga – Gibt’s den sterbenden Schwan wirklich?

Unsere Yoga-Lehrerin Beate Kalt hatten wir am Abend zuvor schon bei einem gemeinsamen Abendessen kennen gelernt. Interessanter Punkt für mich war, dass Beate aus Villach kam, dort auch Ihre Praxis hat (Link nochmal hier –> BeYoga ) und Ihren Yoga-Unterricht eben nicht nur in Ihrer Praxis gibt, sondern unter anderem auch im Schloss Hotel Velden. Noch viel spannender fand ich die Tatsache, dass Beate bis vor ca. 3-4 Jahren Triathlon machte und dann eben zum Yoga kam und sich dann damit selbständig machte.

“Handy’s, Kameras etc. legen wir für eine Stunde bitte weg.”, so die Ansage zu Beginn der Einheit. Gut dachte ich mir, das wird schwierig, vor allem weil das Handy ja an meiner Hand festgewachsen war. Nein, Spaß bei Seite. Beate hat uns natürlich versichert, dass wir danach noch genügend Zeit haben werden um auch ein paar coole Fotos für unsere Blogs etc. zu machen.

Den Kompromiss gingen wir ein und starteten in die 60-minütige Yogastunde. Details zur Unterrichtsstunde kann ich euch insofern geben als dass ich sagen kann, es begann mit einer Entspannungsübung und führte uns dann weiter zum Yoga wo wir verschiedene Übungen machten. Auf jeden Fall war es seit langem wieder einmal eine Sportart die ich wirklich sehr interessant fand und ich so richtig abschalten konnte.

Im Gespräch meinte Beate: “Nach einer Stunde Yoga weiß man im Nachhinein nicht mehr worüber man nachgedacht hat.” Leute, das stimmt wirklich und wisst ihr was? Ich find es echt extrem genial. Ihr könnt nach dieser Ausführung nun wahrscheinlich schon ahnen, was meine Lieblingssportart in den Tagen meiner Blogerreise war. Es war wirklich das Yoga. Mit Beate habe ich schon ausgemacht, dass ich, da sie ja in Villach wohnt, unbedingt vorbeikommen muss und ich weiter Yoga machen möchte. Einen Blog dazu gibt es natürlich auch. Freu mich echt schon darauf. Mir egal ob ich der einzige Mann im Kurs bin. Ich will ich auch so dehnen können. Der Sinn hinter dem Yoga ist, so wie ich es verstanden habe nicht nur die Entspannung, sondern auch das Bewusstsein für den Körper zu stärken und Muskeln und Bänder eben zu beanspruchen. Das kann ja nur einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Beweglichkeit etc. haben. Gut so viel zur ersten Trainingseinheit. Wer mehr über das sportliche Yoga Angebot des Falkensteiner Hotels Schlosshotel Velden wissen möchte, dem nützt nachfolgende Info:

Yoga mit Schlosshotel Velden 5*

Die Lage des Schlosshotels direkt am Wörthersee bietet sich perfekt an für verschiedenste Sportaktivitäten im Wasser: Neben den „klassischen“ Angeboten gibt es beispielsweise auch die Möglichkeit, Stand Up Paddeln auszuprobieren. Außerdem bietet das Hotel einen Medical SPA an, diverse Coachings oder auch einen speziellen Wirbelsäulen Workshop. Auch Yoga wird in Velden ganz groß geschrieben, deswegen werden für Gäste jede Woche kostenfreie Yoga Kurse angeboten.

Zur Beate’s Website kommt Ihr noch einmal hier: BeYoga

Fazit meiner ersten Yoga-Stunde: Ich stell mich gar nicht mal so blöd an, sagte Beate und nicht ich. 🙂

Hier nun aber noch ein paar Bilder. 

Smovey-Session – was, das kann man nicht trinken?

Nein, Smovey’s sind nämlich so runde Schläuche mit Kugeln die durch eine Schwingbewegung Vibrationen erzeugen welche dem Körper gut tun. 🙂 So oder so ähnlich.

Mit den Dingern kann man dann verschiedene Übungen machen die koordinativ echt anspruchsvoll sind. Das Gefühl danach ist ein leichtes Kribbeln in den Händen und man kommt auch echt ins Schwitzen.

Die Smovey-Sessions gibt es eben auch direkt im Thermen & Golf Hotel Bad Waltersdorf !

Smovey und Golfen mit Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf 4*s

Urlaub ist kein Kinderspiel, deswegen ist ein Aufenthalt in Bad Waltersdorf ohne wenn und aber exklusiv für Erwachsene und junge Erwachsene ab 16 Jahren möglich. Dafür wurde auch exklusiv das You & Me Konzept entwickelt, welches spezielle einzigartige Angebote für die Gäste enthält. Für Sportbegeisterte bietet sich das umfangreiche und vielfältige Sportangebot an: Von Smovey, über Jumping Fitness bis hin zum Golfen gibt es alles, was das Herz begehrt.

 

Golfen – Wo ist der Ball?

Auf unsere Golfeinheit hab ich mich insofern schon gefreut, da ich es durchaus schon öfter gemacht habe und mich auch gar nicht mal so blöd anstelle. Bestätigt hat’s diesmal allerdings keiner. 🙂

Das interessante an unseren Golfkurs im Thermen & Golf Hotel Bad Waltersdorf war, dass das Falkensteiner Hotel in Bad Waltersdorf eben das einzige ist mit einem Golfplatz. Schon cool wie ich finde! Also wer gerne Golf spielt, ab nach Bad Waltersdorf mit euch! Es zahlt sich aus. Erwähnt doch bitte, dass ihr hier seit, weil ihr meinen Blog gelesen hab, dann werd ich vielleicht auch wieder einmal eingeladen. 🙂

Der letzte Ball hier am Foto, der ging natürlich sehr weit. Es hat Spaß gemacht wieder einmal ein paar Bälle zu schlagen. Ganz neu war mir diese Sportart ja nicht, zumahl ich vor ein paar Jahren schon einmal die Platzreife gemacht hatte. Ich komme aber eben nicht so oft zum spielen, bzw. haben andere Sportarten einen höheren Stellenwert bei mir. Wenn Ihr ab und an schon gerne einmal ein paar Bälle schlägt und Sport auch gerne mit Urlaub/Entspannung verbindet, dann kann ich euch das Thermen & Golf Hotel Bad Waltersdorf  wärmstens empfehlen.

Wie lautet also das Fazit meiner Blogerreise:

Also zu Beginn möchte ich mich wirklich für die Einladung bedanken. Das war wirklich eine super Erfahrung die ich machen durfte! Das Frühstück war der Hammer! Beim Mittag und Abendessen haben sich die Köche selbst übertroffen!

…und sportlich?

Ich freu mich wirklich, dass Yoga auf unserem Programm stand. Hätte mir nicht gedacht, dass es mir so viel Spaß macht bzw. mich so ehrgeizig werden lässt, dass ich es auch können will. Das verbiegen und so. 🙂

Das Bogenschießen und Golfen hat mir ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Da ich zuvor noch nie Pfeil und Bogen in der Hand hattte, war es recht lustig und auch anstrengend. Schaut leichter aus als es ist.

Das Boot Camp bat eine tolle Abwechslung zu den anderen Aktivitäten und war sicherlich am Anstrengendsten. Hat aber auch extrem viel Spaß gemacht.

Die Smovey’s waren zwar nichts für mich, die Sportart sollte man aber zumindest mal probiert haben. Grundsätzlich ganz OK und sicherlich auch sehr anstrengend.

Man kann also sagen: Da wird einem sportlich schon einiges geboten bei einem Besuch in einem Falkensteiner Hotel.

Ich freu mich jetzt schon auf vl weitere Besuche! 🙂

 

 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    #Heimfahren - Ich sage schon einmal leise Tschüss 2017
    22. Dezember 2017 at 7:32

    […] war auf Bloggerreise im Falkensteiner Bad […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.