Challenges Sport

Rapha Festive 500 – Biken zwischen Weihnachten und Neujahr!

rapha festive 500

Nachdem ich meine Radsaison aufgrund meines Schlüsselbeinbruchs leider vorzeitig für beendet erklären musste, kommt mir die Rapha Festive 500 Challenge ganz gelegen. Fleißige Leser meiner Beiträge wissen vielleicht, dass ich die Rapha Festive 500 Challenge auch schon letzte Jahr in Angriff genommen und erfolgreich beendet habe. Insgesamt waren es 561 km die ich von 24. bis 31. Dezember 2016 gefahren bin. Um die Challenge noch etwas spannender zu machen, werde ich mir als persönliches Ziel die 600 km-Marke setzen. Sollte machbar sein.

Die Challenge finde ich persönlich extrem cool, da zu diesem Zeitpunkt einfach jedes Jahr hemmungslos und völlig unkontrolliert gegessen – das Wort fressen denk ich mir jetzt mal nur – wird. Klar, ich bin sicherlich einer der Ersten, die zum Keksteller greifen und bei einer Einladung zum Mittagessen bei Verwandten auch sicher nicht nein sagt. Trotzdem und vielleicht auch genau deshalb, sollte man seinen Hintern auch hoch kriegen. Ich bekomme meinen auf jeden Fall hoch und freue mich schon riesig auf die 500+ Kilometer!

Rapha Festive 500 – ich mach die Challenge Indoor

Ja, mit der Headline ist das Wichtigste eigentlich schon gesagt. Die wirklich harten Typen sind natürlich diejenigen, welche die 500 Kilometer Outdoor bei Regen, Schnee etc. fahren. Ich mache die Rapha Festive 500 Challenge aus einem ganz einfachen und bestimmten Grund Indoor: Ich will bei meiner Familie sein. Punkt. Weihnachten verbringe ich jedes Jahr zuhause bei meiner Familie in der Südsteiermark. So wie letztes Jahr werde ich auch heuer wieder zeitig aufstehen, noch bevor alle munter sind, meine Kilometer abstrampeln und mir dann Zeit für meine Familie nehmen. Neben meiner Mutter, meinem Vater und meiner Lieblingsschwester – ich hab nur eine – hab ich mich besonders auch immer auf meine Oma gefreut, die mich – wie ihr am nachfolgenden Foto sehen könnt- letztes Jahr noch ganz Stolz angefeuert hat.rapha festive

“Wos du dia imma auntuast, bist eh erst gstiatzt” oder “Wos sitztn so gnockat (nackt – Oberkörperfrei) am Radl, bist die vakialst (verkühlst)” – Solche oder ähnliche Sätze hätte ich heuer zu Weihnachten wahrscheinlich wieder von ihr gehört bevor sie mir dann einen Kaffee gebracht, ein Bussal auf die Wange gedrückt und mit dem Gesicht eine Grimasse gezogen hätte, so nach dem Motto “Wa schmeckt net guat des Bussal”. Wie gerne würde ich diese Sätze heuer von ihr hören. Mit der Halskette, welche ich von ihr habe, ist sie aber trotzdem und sowieso jeden Tag bei mir und in meinem Herzen. An den Tagen an denen ich dieses Jahr also zuhause bin, werde ich ganz oft auch an meine Oma denken und diese 500 km für sie fahren.

Gut, nicht lange schnacken, wie der Berliner sagen würde, hier nun für euch als kleine Information ein paar Facts über die Rapha Festive 500 Challenge.

Rapha Festive 500

Wie entstand die Rapha Festive 500 Challenge?

Die Challenge begann 2009 als Graeme Raeburn – Lead Designer bei Rapha – einmal wie ein richtiger Pro trainieren und über Weihnachten 1.000 km biken wollte. Es stellte sich allerdings heraus, dass kein professioneller Radsportler 1.000 km während der Weihnachtszeit trainiert.

Wann fand die erste Ausgabe der Rapha Festive 500 statt?

Die Idee wurde wie gesagt, 2009 geboren. Allerdings wurden die Anfangs 1.000 km auf 500 Kilometer reduziert um damit 2010 die Challenge Rapha Festive zu starten.

Wie viele Radsportbegeisterte nahmen an der ersten Challenge teil?

Bei der ersten Ausgabe der Rapha Festive 500 nahme exakt 82 Teilnehmer teil.

Wie viele Teilnehmer waren es 2016?

2016 haben unglaubliche 82.000 Radsportbegeisterte an der Rapha Festive 500 teilgenommen!

Wo kann ich mich für die Rapha Festive 500 2017 anmelden?

Anmelden kann man sich hier.

Welche Preise gibt es dieses Jahr zu gewinnen?

So wie jedes Jahr, bekommt jeder Teilnehmer der die 500 km geschafft hat ein Rapha Festive 500 Roundel. Zusätzlich können alle Teilnehmer ihre ganz eigene Story zur Challenge und schicken und einreichen und haben dann die Chance folgende Preise zu gewinnen -> Preise Rapha Festive 500

rapha festive

Biken im Rapha Festive 500 Outfit

Wie jedes Jahr bietet Rapha passend zur Challenge auch wieder ein eigenes Festive-Outfit, sprich also Bib Pants, Jersey, Cap und Socken – nähere Details wenn ihr wollt hier – Ich hab mir für dieses Jahr, wie auch schon für das vergangene Jahr die Socken geholt. Das coole an den Socken ist nämlich, dass an der Fußsohle das Datum eingestickt ist. So hat man dann quasi ein kleines Andenken an die Challenge. Für 2017 sehen die Socken so aus:

rapha festive

 

 

 

Ich finde die Socken ganz nice und sind für mich eben eine kleine Erinnerung an die Challenge! Würde mich natürlich freuen, wenn einige von euch auch dabei sind und mitmachen. Tägliche Updates und quasi Zwischenstände bekommt ihr über Insta-Stories auf meinem Instagram-Account @dersteira , meinem Facebook-Account @dersteira und hier auf meinem Blog zur Challenge in Form von Screenshots zu meinen Trainingseinheiten, also stay tuned!

Euer Markus aka derSteira

Challenge Übersicht

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.