Hängt ihr auch nur mehr vor dem Laptop oder Fernseher und zieht euch eine Serienfolge nach der anderen rein, so nach dem Motto Netflix & Chill? Zu allem Überfluss gibt es jetzt auch noch ein Eis von Ben & Jerry’s namens „Netflix & Chill’d“. Zugegeben, ich stoß an meine Grenzen und Netflix weiß auch schon nicht mehr welche Film- und Serienvorschläge es mir geben soll. Gib mir noch zwei Wochen und ich glaub ich bin durch mit Netflix. Bei meiner Liste an Filmen und Serien die ich noch sehen wollte befinden sich mittlerweile mehr Häkchen als synchronisierte Sporteinheiten in meiner Trainings-App Trainingspeak.
Netlifx & Workout heißt die Zauberformel
Spätestens als ich die 8 Folgen lange Dokumentarserie über einen schwulen Privatzoo und Großkatzenbesitzer namens Joe Exotic aka „Tiger King“ fertig ge-binge watched hatte, war mir klar, so möchte ich vor allem optisch nicht enden. Wie in Folge 8 muss auch ich hier und heute die Reisleine ziehen.
Nein, natürlich kündige ich mein Netflix-Abo jetzt nicht, bin ja nicht lebensmüde. Es bedarf ab sofort aber gewisser Regeln. Eigentlich nur eine und die lautet:
Ohne Workout kein Netflix
Klingt simple, ist es auch. Wenn ich mir überlege, wie viel Zeit ich quasi nutzlos vor dem Laptop sitze – ok, lasst uns ehrlich sein, ich liege davor – und mir Serien und Filme auf Netflix reinziehe, dann könnt ich genauso gut früher sterben. Die Zeit nutze ich nämlich ehrlich gesagt gerade nicht wirklich sehr effizient.
Indoor Training am Rollentrainer
So sehen meine Optionen für „Netflix & Workout“ aus. Ist ja nicht so, dass ich eh schon Sport mache während ich auf Netflix bin, aber in letzter Zeit hat sich das Verhältnis zwischen Netflix & Sport etwas in die falsche Richtung hin entwickelt.
Da die meisten Folgen auf Netflix zwischen 40 und 55 Minuten dauern, bietet sich das Training am Rollentrainer sehr gut an, vorausgesetzt man hat einen Rollentrainer. Die diversen Anbieter können sich seit dem Aufkommen der Ausganssperren und Einschränkungen gar nicht mehr vor lauter Aufträge und Bestellungen retten.
Empfehlungen meinerseits kann ich euch für die Trainingsgeräte von Wahoo aussprechen. Konkret verwende ich den Wahoo Kickr Core und bin sehr zufrieden damit. Den Testbericht, wenn ihr Lust habt, verlinke ich euch nachfolgend: “Wahoo Kickr Core – Erfahrungen & Testbericht”
Yoga als Entspannung und Training
Die Erkenntnis der letzten Wochen, seitdem Corona aktuell ist und wir angewiesen wurden unsere Wohnungen und Häuser nicht zu verlassen war, dass regelmäßiges Yoga nichts für mich ist. Meistens überschneidet es sich mit meinen Vorlesungen abends und daher kann ich auch schwer an den zahlreichen Online Yoga-Sessions teilnehmen. Nichts desto trotz versuche ich, wenn es die Zeit erlaubt, an einzelnen Online-Sessions teilzunehmen. Empfehlen, ohne bezahlte Werbung sondern weil ich schon mal daran teilgenommen haben und die Einheiten für Sehr Gut befunden haben, kann ich euch folgende Yogis:
Ich glaube, und dass klingt jetzt bestimmt blöd, vor allem in der aktuellen Phase benötigt unser Kopf auch etwas Entschleunigung. Ich selbst hab erste eine Woche Instagram-Detox hinter mir und das hat sich extrem gut angefühlt.
Yoga-Einheiten funktionieren zwar nicht wirklich parallel zu Netflix, denn ihr solltet euch schon auf die Einheit und Anweisungen der Yogis konzentrieren, aber als kleines Goody könnt ihr euch danach ja eine Folge eurer Lieblingsserie reinziehen, was mich auch gleich zur nächsten Headline bringt.
Netflix-Serien und Filme die ich euch empfehlen kann
Wer mich kennt, der weiß, dass Serien eigentlich ja nicht so mein Ding sind. Bis auf Sex and the City, aber diese Tendenz hat vielleicht andere Gründe, wie ihr vielleicht wisst.
Serien sind zwar nicht mein Ding ABER folgende Serien und Filme habe ich in letzter Zeit gesehen und würde sie mir wieder ansehen:
- Sport-Doku „Ein unerwarteter Tag im Radsport – Das Movistar Team Hautnah“– leider aber etwas anstrengend, weil nur Untertitel auf Deutsch
- StandUp-Comedy Programm „Humanity“ von Ricky Garvais
- Julian Schnabel – a private Portrait – Doku über den Künstler Julian Schnabel (ihr kennt wahrscheinlich seinen Sohn Vito Schnable – Ex von Heidi Klum)
- Formula 1 Drive to Survive – Doku über die Formel 1
- Der Mensch Bill Gates
- Call me by your Name oder auch “The King” – in beiden spielt Timothee Chalamet mit
- Beltracchi – Die Kunst der Fälschung
- The Game Changers
Diese Filme und Dokus kann ich euch wärmstens empfehlen. Wer so wie ich auch ab und an mal an die frische Luft geht, dem empfehle ich Podcasts. Ich höre ausschließlich Podcasts beim Laufen. Welche Podcasts ich so höre, könnt ihr in meinem Blogbeitrag dazu nachlesen: “Podcasts hören beim Sport – Meine Top 4”
Netflix & Workout wird also mein zukünftiger Begleiter im Alltag und damit tu ich zumindest auch etwas für meine Gesundheit. Ist doch ne super Alternative zu Netflix & Chill, oder nicht? Ich hoffe ihr tut dies auch und wie immer zählt für mich „mocht’s a bissl Sport und bleibt’s gsund“.
Euer Markus aka derSteira
No Comments