Als ich vor ca. 2 Wochen das erste Mal vom sogenannten “Bulletproof Coffee” gehört habe war mir sofort klar, den probier ich mal. Als bekennender Kaffeejunkie schmeckt mir nämlich so ziemlich alles was auch nur im entferntesten mit Kaffee zu tun hat. Da man als Blogger irgendwie ja auch immer Versuchskaninchen für seine Leser spielt, hab ich mich dann eben entschlossen diesen kugelsicheren Kaffee mal auszuprobieren. Aber was ist das den jetzt eigentlich? Nachfolgend findet ihr die Antworten.
Was ist Bulletproof Coffee überhaupt?
Die Hauptargumente die mich bei meiner Recherche zum Thema sofort überzeugt haben waren
- fördert die Fettverbrennung
- gibt einen extra Energie-Kick am Morgen
- soll lange satt halten und die Leistungsfähigkeit erhöhen
Naja hört sich ja schon mal nicht so schlecht an, oder? Als ich dann aber die Zutaten gesehen habe, wurde mir kurzzeitig etwas schlecht. Der Bulletproof Coffee besteht insgesamt aus 3 Zutaten wovon eine natürlich Kaffee ist. Die anderen zwei Zutaten sind Kokos- oder MCT-ÖL und Butter. Ich glaub ihr versteht jetzt warum mir kurz übel wurde, oder? Zählt man nun 1 und 1 zusammen, kann man sich ja fast schon denken, woher das Getränk kommt, bzw. wo es gerade total angesagt ist. Richtig, erfunden wurde der Bullettproof Coffee natürlich in Amerika, genauer gesagt von einem gewissen Herrn Dave Asprey.
Bevor ich euch aber verrate wie man ihn zubereitet und wie er schmeckt, möchte ich kurz auf seine angeblich großartige Wirkung eingehen und festhalten, zu was er angeblich wirklich taugt.
Wie wirkt der Bulletproof Coffee?
Grundsätzlich ist zu sagen, dass empfohlen wird den Kaffee am morgen zu trinken. Da sich der Zeitaufwand für die Zubereitung des Kaffee’s in Grenzen hält, kann man diesen entweder frisch oder aber auch schon am Vortag zubereiten. Bereitet man ihn am Vortag zu, ist er natürlich nicht mehr warm. Da kalter Kaffee aber sprichwörtlich ja auch schön machen soll, schlägt man bei Variante zwei sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Der Bullettproof Coffee wird als eine Art Ersatz für das allmorgendliche Frühstück zelebriert. Damit soll bewirkt werden, dass das Intermittierende Fasten verlängert werden soll, beispielsweise vielleicht bis Vormittags 10.00 Uhr oder sogar bis 12.00 Uhr.
Nachfolgende positive Wirkungen sollen dieser Bulletproof Coffee nun haben:
- langer Sättigungseffekt
- schnellere Fettverbrennung
- erhöhte Konzentrationsfähigkeit und Energie
Längere und erhöhte Energie soll sich aus der Kombination von Koffein und gesättigten Fettsäuren ergeben, da die Fette mit dem Koffein gebunden werden und langsamer in den Blutkreislauf gelangen.
(Quelle: MensHealth.de )
Was kann er wirklich?
Mit 100%iger Sicherheit kann dieser Bulletproof Coffee langfristig kein gesundes ausgewogenen Frühstück ersetzen. Wäre ich hinter das Geheimnis alleine gekommen, würde ich es auch nicht als Blog veröffentlichen, sondern eher daran arbeiten, wie ich es als Produkt vermarkten kann. Grundsätzlich ist zu sagen, dass beispielsweise bei einem Training auf nüchternen Magen sehr gut eingesetzt werden kann. Wissenschaftliche Studien bemängeln auch das Fehlen von Vitamin- und Mineralstoffen.
Im Grunde gibt es wie bei allem sehr viele positive sowie auch negative Stimmen. Im Grund empfehle ich euch, es selbst einmal zu versuchen und dann seht ihr ja sofort, ob dieser Trend in euer Rezeptbuch soll oder nicht.
Apropos Rezept, wie ihr euch einen solchen Bulletproff Coffee selber mixen könnt, zeig ich euch jetzt.
Zutaten:
- 2,5 EL gemahlener Kaffee / Filterkaffee oder Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Butter
Zubereitung – So einfach geht’s
Den Kaffee bereitet man frisch zu indem man ihn aufbrüht, den Vollautomaten einschaltet und auf das Symbol der Kaffeetasse drückt etc. Danach mixt ihr einfach die Butter, das Kokosöl und den Kaffee ca. 1 Minute bis das Gemisch schaumig ist und schon seit ihr fertig.
Schmeckt das, oder kann das weg?
“Oida na” – hätte ich, wäre ich ein Wiener, gesagt. Also irgendwie sah ich den Hüftspeck schon kommen, als ich mir die “Zutaten” wie Butter und Kokosöl gekauft habe. Klar, Kokosöl ist gesund und verwende ich auch oft, aber mit Kaffee mixen und trinken? Also für mich ist das nichts. Auch hat es mich nicht wirklich satt gemacht bzw. ist es sicherlich kein Ersatz für ein Frühstück. Also Spaß gemacht hat es mir keinen das zu testen. Wenn ich ehrlich bin hab ich es auch nur 3 mal probiert. Vielleicht habe ich es ja falsch zubereitet, was bei den Zutaten eigentlich nicht so schwer sein kann, aber mir schmeckt es einfach nicht.
Fazit
Es schmeckt mir nicht. Ich will es nicht noch einmal probieren. 🙂 Habt ihr es schon mal versucht? Wie sind eure Erfahrungen damit?
1 Comment
Itermittierendes Fasten: Kein schlechtes Gewissen zur Weihnachtszeit!
29. November 2017 at 21:49[…] Morgen zu trinken. Sprich einen Bulletproof Coffee. Meinen Post zum Bulletproof Coffee findet ihr hier. Meins ist es nicht wirklich. Ich trink da lieber einen normalen […]