Ernährung

Breakfast Bowl – Mein gesundes Frühstück am Wochenende!

Breakfast Bowl gibt es für mich nur am Wochenende! Unter der Woche muss mein Frühstück sehr schnell gehen. Meistens gibt es da lediglich einen Kaffee – der muss einfach sein – und eine Eierspeise mit 3-4 Eiern. Seit kurzem auch gerne einmal ein Stück Bananenbrot. Sobald ich das Bananenbrot so hinbekomme, dass es auch optisch und nicht nur geschmacklich – es schmeckt nämlich echt ganz gut – etwas taugt und ich es fotografieren kann, dann zeige ich es euch bestimmt!

Breakfast Bowl – Du darfst auch Müsli dazu sagen!

Vorerst müssen wir uns aber mit dieser süßen kleinen Breakfast Bowl zufrieden geben. Was ja meiner Meinung nach auch keine schlechte Wahl ist. Breakfast Bowls gibt es schon sehr lange beziehungsweise ist eine Breakfast Bowl an sich ja auch nicht wirklich was Neues und außergewöhnliches. Im Grund einfach ein Müsli mit verschiedenen Zutaten. Dank Social Media und Kanälen wie Instagram hübscht man diese etwas auf und fotografiert sie dann. Mir gefallen die verschiedenen Bilder zu den unterschiedlichen Breakfast Bowls natürlich auch sehr gut, vielmehr aber interessiert mit deren Inhalt.

Breakfast Bowl für’s Wochenende!

Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es Breakfast Bowls bei mir ausschließlich an den Wochenenden, wenn ich etwas länger ausschlafen kann. Länger heißt bei mir maximal bis 8 Uhr. Sofern ich nicht eine Radtour geplant habe, nehme ich mir dann gerne die Zeit mir eine Breakfast Bowl zuzubereiten. Wichtig ist für mich eben quasi der Charakter, also was drinnen ist. Da ich total auf Heidel- und jegliche andere Art von Beeren stehe, dominieren diese in meiner Breakfast Bowl.

Was ich in meine Breakfast Bowl gebe

Basis meiner Breakfast Bowls ist meistens Heidelbeerjoghurt, gemischt mit cremigen Naturjoghurt. Heidelbeerjoghurt ist einfach mein Favorit. Das war es auch von meiner Oma. Da denke ich dann auch immer gleich an sie! Dazu gibt es dann als Basis ebenfalls meistens ein fertig gemischtes Müsli bestehend aus Haferflocken und Rosinen. Frisch hinzu kommen Bananen, Heidelbeeren, Himbeeren und getrocknete Preiselbeeren (Cranberries). Gerne gebe ich dann auch noch einen Löffel Honig sowie Kokosflocken dazu. Die mag ich zwar nicht sooo gerne, aber gut dosiert schmeckt man sie nicht so intensiv und naja, dabei ist dabei. Damit ist meine Breakfast Bowl eigentlich fertig. Natürlich könnt ihr eurer Phantasie bei eurer eigenen Breakfast Bowl freien Lauf lassen. Je nachdem worauf ich Lust habe und vorab beim Lebensmitteleinkauf erwischt hab, findet sich in meiner Bowl auch eine Kiwi, Ananas, Mango, Orange oder ein steirischer Apfel!

Mit meiner Breakfast Bowl möchte ich euch einfach einen kleinen Gedankenanstoß geben und vielleicht findet ihr ja selbst auch Gefallen daran eure ganz eigene leckere Bowl zuzubereiten. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß dabei!

Weitere Anregungen für ein gesundes Frühstück findet ihr beispielsweise auf www.paleo360.de

Euer Markus aka derSteira

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.