Bowl Rezepte sind aktuell gerade sehr im Trend. Gut, vielleicht ist der Trend auch schon wieder etwas abgeflacht, aber ein gutes Repertoire an Bowl Rezepten kann man immer gebrauchen, oder? Was mich von den Bowl Rezepten im allgemeinen so überzeugt ist, dass es so schnell und einfach geht. Gute und gesunde Küche muss nicht lange dauern, vor allem aber auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Somit sind Bowl’s also die perfekte Option für ein perfektes Mittag- oder abendessen. Für’s Frühstück gibt’s natürlich auch Variationen, die nennen wir dann Müsli’s haha.
Bowl Rezepte: schnell und einfach gekocht
Rezepte für eine gesund und einfache Bowl gibt es natürlich wie Sand am Meer. Nach Rezepten zu kochen, stresst mich ehrlich gesagt aber immer. Wenn ich für mich koche, dann meistens gerade das wonach ich Lust habe. Schnell muss es gehen und gesund muss es sein. Frisch natürlich auch. Ich gehe daher fast täglich einkaufen, um immer frische Lebensmittel zu haben. Frisches Obst und Gemüse steht täglich auf meinem Speiseplan. Rund um das frische Gemüse bau ich mir dann quasi meine Bowl Rezepte auf.
Wie ich meine Rezepte gestalte
Angefangen wird immer mit der Basis. Diese ist bei mir entweder Couscous – ich liebe Couscous -, Quinoa oder ganz einfach reis. Möglich wäre auch Polenta, hab ich aber noch nie probiert. Nachdem ich weiß, wie die Basis meins Bowl Rezeptes aussieht, schau ich, was dazupassen könnte. Mein Tipp hier für euch: experimentiert einfach mal ein bisschen. Zu jeder Mahlzeit gehört für mich eine Avocado. Deren Herstellung, Vertrieb usw. ist zwar durchaus umstritten, aber von den Nährwerten her top. Dazu gibt es meistens Gemüse. Entweder Brokkoli, Süßkartoffel, Aubergine oder Zucchini. Diese schneide ich meistens in ganz kleine Würfel und brate sie an. Hab ich letzten auch mit kleinen normalen Kartoffeln probiert und schmeckte hervorragend. Zoodels aka Zucchininudeln, oder auch Karottennudeln passen auch immer sehr gut dazu. Die Zoodels oder auch Karottennudeln mach ich mit dem Spiralschneider. Geht schnell und man hat nicht so das Gefühl eine ganze Zucchini auf einmal essen zu müssen.
Wie ich die Gerichte würze
Wie in der Werbung, gilt auch hier die Devise, weniger ist oft mehr. Ich selbst muss mich hier immer an der Nase nehmen, da ich dazu tendiere, meine Gerichte stark zu salzen. Welche Gewürze ihr euren Bowl Rezepten hinzufügt, ist grundsätzlich euch überlassen. Zu Fisch passt beispielsweise Soja-Sauce immer sehr gut dazu. Auch bei Reis als Basis, verleiht die Soja-Sauce dem Gericht einen chinesischen Touch. Ich verwende hauptsächlich Salz, Pfeffer und Curry bei meinen Bowl Rezepten.
Wie Bowl Rezepte noch besser schmecken
“Joghurt mit Salz und Curry” – Klingt ganz einfach und ist es auch. Die perfekte “Sauce”, mit der ihr ohne schlechtes Gewissen, euer Bowl Rezept verfeinern könnt. Ich liebe sie weil sie extrem schnell und einfach zubereitet ist. Mein Lieblingsgefühl nach dem Essen ist, wenn ich satt bin, zudem aber auch noch weiß, dass ich meinem Körper etwas Gutes getan hab. Wer bisher nun vergeblich das “Fleisch” im Bowl Rezept gesucht hat, den kann ich beruhigen. Ihr könnt eure Bowl Rezepte natürlich auch mit Fleisch, Fisch etc. zubereiten. Mit Lachs schmeckt die Bowl auch extrem lecker, hab ich schon probiert.
Meine fünf Lieblings-Bowl-Rezepte
Bowl Rezepte gibt es , wie eingangs schon erwähnt, wie Sand am Meer. Die nachfolgenden Rezepte sind aber meine Lieblings-Bowl’s. Zugegeben, alle hab ich noch nicht probiert, aber lange kann es nicht mehr dauern.
- Bowl mit Huhn und Quinoa
- Buddah Bowl mit Lachs und Buchweizennudeln
- Bowl mit Tofu und Wildreis
- Vegane Bowl mit Süßkartoffeln und Quinoa
- Erfrischende Bowl mit Couscous und Feta
Wie ihr sehen werdet, hab ich die Rezepte von ichkoche.at – Die Rezepte finde ich super übersichtlich, einfach und lecker. Grundsätzlich gilt für mich aber, seid kreativ und wenn ihr mal eine Zutat nicht im Kühlschrank habt oder vergessen habt diese zu kaufen, macht euch keinen Stress, euer Bowl Rezept wird trotzdem extrem lecker schmecken!
Wer jetzt noch auf der Suche nach einem ebenfalls gesunden und schnellen Drink dazu ist, dem empfehle ich Ingwer-Shots. Meinen Blog dazu, findet ihr hier!
1 Comment
Martin
29. Oktober 2019 at 11:28Da bekommt man gleich Lust, das auszubrobieren.