25 Hours in Berlin lautet nicht nur die Headline zu diesem Blogbeitrag, sondern ist vielmehr auch der Name des Hotels in welchem ich mit meinem Cousin übernachtet habe. Genauer gesagt nennt es sich “25 Hours Bikini Berlin“. Dazu gleich noch mehr, erstmal wollt ihr aber sicher wissen, was ich eigentlich in Berlin gemacht habe?
25 Hours in Berlin – Firmausflug aka Boystrip
Ich bzw. wir, mein 17-jähriger Cousin und ich haben sozusagen einen “Firmausflug” gemacht. Nein, er hatte nicht erst mit 17 seine Firmung – die ist auch schon wieder ein paar Jahre her -, wir hatten aber schon lange nichts mehr gemeinsam unternommen und deshalb haben wir beschlossen übers Wochenende nach Berlin zu fliegen. Firmpate zahlt natürlich. Einzige Bedingung an Tobias war, er muss Fotos von mir machen. Freunde die mich ganz gut kennen, wissen dass dies keine leichte Aufgabe ist. Tobias hat dann aber doch eingewilligt und so stand dem “Männerwochenende” nichts mehr im Wege.
Urban Jungle Room – 25 Hours Bikini Hotel Berlin
Von Berlin Tegel – nur ca. 20 min entfernt vom 25 Hour Hotel – liegt der Zoologische Garten und direkt angrenzend an das 25 Hours Hotel Bikini Berlin. Zu den 25 Hours Hotels grundsätzlich ist zu sagen, dass ich das 25 Hours in Wien neben dem Museumsquartier eben davor schon kannte und dort auch schon mal übernachtet habe. Die Rooftop Bar “Dachboden” ist echt genial und sollte bei einem Wochenendtrip nach Wien definitiv auf der “ToVisit”-Liste stehen und nicht ausgelassen werden. Als Tobias und ich uns dann für Berlin entschieden, wollte ich ein cooles stylisches Hotel buchen – quasi dem 18-jährigen zeigen, dass der 28-jährige Firmpate auch noch cool ist – und hab daher nach dem 25 Hours Hotel Berlin gegoogelt, in der Hoffnung dass es auch eines in Berlin gibt. Wie sich herausstellte, gibt es eines. Mittlerweile schon seit 4 Jahren. Wurde dann auch gleich gebucht.
Details zum Hotel “25 Hours Bikini Hotel Berlin” gibt es übrigens hier.
Nun aber zur Reise, bzw. zum Start, der ja schon ganz schön stressig begann.
Schwieriger Start – Brieftasche im Flieger vergessen
Anreise nach Wien und Check-in am Flughafen, Passkontrolle – zum ersten Mal mit meiner Titanplatte am Schlüsselbein – funktionierte soweit ganz gut. Flug dauerte auch nur eine Stunde, war also auch in Ordnung. So, dann passierte es. Ich – so intelligent wie ich bin – stecke beim Abflug in Wien meine Brieftasche in das Fach vor mir – das mit dem Netz – und denk mir noch, “Markus vergiss die Brieftasche nicht”, natürlich hab ich sie dann vergessen. Long Story short. Ich war ohne Brieftasche, musste eine E-Mail an die “Lost & Found”-Stelle schreiben. Die Dame bei der Auskunft sagte mir, dass die Flieger wohl durchsucht werden, gefundene Gegenstände aber erst immer so gegen 20.00 Uhr abgegeben werden. Die E-Mail mit der Info, dass meine Brieftasche gefunden und ich sie am nächsten Tag abholen kann, kam dann auch so gegen 20:30. Da war der Tag und der Abend gerettet. Bis ich dann, also wir wieder im 25 Hours waren, bemerkt hatte, dass ich mein 3-Tages-Ticket – kostete immerhin 20 Euro – anscheinend am Weihnachtsmarkt verloren hatte. Nice. So kann ein Abend auch enden.
Zum Glück wusste ich da aber noch nicht was am nächsten Tag passieren würde.
50 Euro beim “Hütchenspiel” verzockt
Im Grunde weiß ich eigentlich gar nicht was ich unter diese Headline schreiben soll. Fakt ist, ich hab die 50 Euro verspielt. Meine vergessene Brieftasche hatte ich gleich am Morgen um 7 Uhr am Flughafen Berlin-Tegel wieder geholt, noch aber kein Geld vom Bankomat gezogen. Als Tobias und ich uns vom Checkpoint Charlie auf zum Alexanderplatz machen wollten, war da dieser Typ mit dem Hütchenspiel. Ich kann nur sagen, dass Tobias mir 50 Euro in die Hand drückte, ich dem Typen das Geld gab, auf ein Hütchen zeigte, er es aufhob und sich natürlich keine Kugel darunter befand. Ich war die 50 Euro los. Die hatte ich mir wie erwähnt von Tobias nur ausgeliehen. Er hat sich natürlich gleich wieder zurück bekommen. Auch das restliche Geld welches er zwischenzeitlich für uns zwei ausgab, in der Zeit wo ich keine Brieftasche hatte. Fragt mich nicht, warum ich bei dem Spiel mitgespielt habe. Ich hab keine Antwort darauf.
Typisches Touriprogramm in Berlin + Weihnachtsmärkte
Berlin an einem Wochenende? Kein Problem. Ich sag mal, dass was man sehen sollte, haben wir gesehen. Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, jüdisches Denkmal, Berliner Mauer, Alexanderplatz, Hackscher Markt, zoologischer Garten, Ku’damm, KaDeWe etc. alles gesehen. Im KaDeWe gab’s für Tobias einen Burger und für mich zwei Stück Austern. Am Alexander Platz ne Curry Wurst, am Brandenburger Tor das obligatorische Foto von uns zweien davor. Ins Adlon sind wir dann nicht mehr rein, dafür reichte die Zeit dann doch nicht. Mussten wir aber auch nicht, wir hatten ja ein cooles Hotel. Das 25 Hours Hotel Bikini Berlin.
Nicht nur unser Zimmer war extrem cool wie ich finde, sondern auch das Restaurant “Neni” im 10. Stock mit der anschließenden “Monkey’s Bar”. Im Sommer gibt’s dort oben auch eine sehr cooles Terrasse mit schönem Blick über Teile Berlins.
Nach knappen zwei Tagen in Berlin, ging es dann am Sonntag auch schon wieder zurück nach Wien. Es waren zwar nur 2 Tage, die waren aber dafür sehr aufregend und wir haben wirklich viel gesehen. Ob ich noch einmal nach Berlin fliegen würde? Why not. In das 25 Hours Hotel bestimmt. Nachdem ich aber heuer auch schon in Hamburg war und vor ein paar Jahren für ca. 5 Monate in München gelebt habe, muss ich sagen, ist Berlin von den drei deutschen Städten die ich bisher bereist habe mein Favorit. München sollte ich auch wieder einmal fahren. Das letzte Mal dass ich in München war, ist auch schon wieder viel zu lange her. Da hat übrigens auch erst vor kurzem ein 25 Hours Hotel eröffnet. Vielleicht check ich da ja mal ein!
Hier noch ein paar mehr Eindrücke vom 25 Hours Hotel Bikini Berlin
2 Comments
Heidi
7. Dezember 2017 at 14:46Geniale Stadt, geniales Hotel!
#Heimfahren - Ich sage schon einmal leise Tschüss 2017
22. Dezember 2017 at 7:29[…] in Berlin mit Tobias – meinem […]