Ernährung Sport

Was nimmst du so? – Kernöl, Magnesium, Carbo-Elektrolyt, BCAA, Protein

Darf ich dich was fragen?

Die Frage: “Was nimmst du alles?”, bekomme ich glaube ich so ca. alle 2 Tage einmal über meine Social Media-Kanäle gestellt. Die Frage an sich ist ja grundsätzlich berechtigt, nicht weil ich so aufgepumpt aussehe, sondern vielmehr weil ich eben viel Sport mache und in diesem Zusammenhang gewisse Supplements auch durchaus Sinn machen, meiner Meinung nach.

Was mich an der Frage aber schon stört, sind vereinzelt die Leute, die mir die Frage stellen. Des öfteren, ich will hier ja nichts pauschalisieren, sind es Menschen, die gerade erst einmal vorhaben mit Sport anzufangen.

Nicht mein Weg

Es gibt schon krasse Beispiele, wo Jungs so quasi noch mit der Mutter zur Anmeldung in das Fitnessstudio kommen, weil sie selber noch zu jung sind um den Vertrag zu unterschreiben, 3 Monate später erkennst du den Typ dann aber nicht mehr weil er so aufgepumpt ist. Gut, viele, vor allem die heutige Generation der Jugendlichen achtet schon sehr auf ihr Äußeres und macht sicherlich viel mehr Sport als wir damals, als wir noch Jung waren. Also es gibt durchaus die, die echt extrem Gas geben und auch auf ihre Ernährung achten.

Zu den Anderen bzw. zu denen die vor der ersten Sporteinheit schon fragen, was sie denn nicht alles nehmen könnten, sag ich immer, sie sollten doch zuerst mal etwas Cardio machen, dann schmilzt das Fett auch oder für Muskelwachstum, erstmal eine Hantel in die Hand nehmen. In den meisten Fällen geht es nämlich darum, wie kriegt ich mal das überschüssige Fett weg bzw. ich will abnehmen.

Meine Philosophie

  1. Es gibt einen Grund warum Nahrungsergänzungsmittel so heißen, sie ergänzen nämlich die Nahrung, und sollten sie nicht ersetzen.
  2. Ich liebe Essen einfach zu sehr um nur so Protein-Shakes, Riegel oder was auch immer zu essen.

Meine Supplements

 

Gut, nun legen wir die Tatsachen aber mal auf den Tisch. Zu Beginn möchte ich aber darauf hinweisen, dass ich meine Supplemente nicht wirklich regelmäßig nehme und die Häufigkeit eben variieren kann.

(1) Pure – Magnesium Energy Kapseln & Energie & Ausdauer Carbo-Elektrolyt Sportgetränk

Beim Magnesium weiß ich gar nicht wie lange ich es schon zu mir nehme. Das hat damals angefangen, als ich mit dem Rennradfahren angefangen habe und immer jeweils 1 Magnesiumtablette in die Trinkflasche getan habe. Die hat mir damals mein Vater immer gegeben bzw. empfohlen. Mein ersten Dealer, sozusagen. 🙂 haha

Zunächst hab ich es genommen, weil ich dann nicht immer nur Wasser dabei hatte beim Biken und es hat eben auch einen leicht süßlichen Geschmack, was mir sehr gut gefällt.

Welche Vorteile Magnesium im Sport hat, könnt Ihr hier nachlesen.

Wer des öfteren Magnesium schon genommen hat, weiß, dass vor allem beim Pulver das sehr schnell auch in die Hose gehen kann. Bei einer zu hohen Dosierung, kann die Fahrradtour ganz schnell beendet werden. Möchte man für Zielsprints trainieren oder zum Ende hin seine Durchschnittsgeschwindigkeit noch etwas erhöhen, empfehle ich eine Überdosierung. Zur Siegerehrung schafft man es dann aber wahrscheinlich nicht mehr. 🙂

Ich für mich verwende, wie die Headline schon verrät die Magnesium Energy-Kapseln von “Pure Encapsulations” und teste diese eben gerade auch. Fazit soweit, ganz gut.

Worauf ich bei all meinen Supplements und auch bei den Pure Magnesium-Kapseln achte, ist dass sie laktose-, fruktose- und glutenfrei sind, sprich die Verträglichkeit also sehr gut. Ich kann nicht sagen, ob ich bei einen der Drei intolerant bin, aber ich habe zum Beispiel gemerkt, dass ich laktosefreie Milch besser vertrage und sie schmeckt mir auch besser.

Pure Magnesium Energy Kapseln

Empfohlene Tagesration bei den Kapseln ist hier 2-3 pro Tag und es sind 60 Stück enthalten.

Allgemein ist bei mir zu sagen, dass ich Supplements eigentlich immer nur vor, während oder nach einer Sporteinheit zu mir nehme.

Die Kapseln nehme ich zum Beispiel also vor einer längeren Laufeinheit mit Wasser zu mir. Allgemein ist auch zu sagen, dass es immer zu empfehlen ist, viel Wasser zu trinken, wenn man Kapseln usw. zu sich nimmt. Wenn man nämlich zu wenig trinkt, kann man den Magen damit sehr schnell verärgern. Mein Magen ist da zumindest eine kleine Prinzessin.

Pure Energie & Ausdauer Cargo Elektrolyt Sportgetränk

Das “Sportgetränk” kommt hier wie viele in einer Dose mit einem kleinen Löffel, der immer ganz unten am Dosenbonden ist, und ist ein Pulver. Das Pulver hat einen leicht süßlichen Geschmack, die empfohlene Tagesration sind 2 Messlöffel und ich nehme es meistens für meine Trinkflasche, die ich in den Gym mitnehme oder für meine zwei Trinkflaschen beim Biken. Das Pulver ist ebenfalls wieder gluten-, laktose- und fruktosefrei. Speziell in Situationen wo man zum Beispiel so wie ich oft einen kleinen Heißhunger auf Süßigkeiten bekommt, während dem Biken, ist das Pulver in der Trinkflasche optimal. Bei der vorgeschlagenen Dosierung musst ich bisher auch noch keinen unfreiwilligen Zielsprint hinlegen. Ich vertrage es also ganz gut.

(2) Whey Protein – Flavor – Cookie

Proteinshakes sind glaube ich wohl so ziemlich das erste Supplement mit dem jeder beginnt, oder? Die Shakes gehören ja schon zum Standardangebot eines jeden Fitnessstudios. Ob nun in der Form eines Proteinriegels oder eben eines Shakes, spielt dabei keine so große Rolle bzw. beschäftige ich mich damit nicht so intensiv, als dass ich da jetzt einen markanten Unterschied bemerken oder erkennen würde.

Einen Shake gönne ich mir eigentlich immer nur nach einem Training und dann meistens eben 35 g Whey-Protein mit Wasser. Hm….mit am besten schmecken mir die Shakes eigentlich mit Milch, aber da ich versuche meinen Milchkonsum etwas zu reduzieren, mixe ich das Protein eben mit Wasser. Die Idee hinter der Verwendung von Shakes als Supplement ist ja wie ihr sicher wisst, die Aufnahme von zusätzlichem Protein, welches eben nicht bzw. schwer durch normale Ernährung aufgenommen werden kann. Eben als Ergänzung – Supplement.  Die Shakes an sich sind eben auch immer sehr Kalorienarm was ein weiterer Vorteil ist.

Proteinriegel, da gibt es schon wirklich extrem gute. Mein Lieblingsriegel ist beispielsweise der “Mars Proteinriegel”. Da ich Mars liebe, passt das perfekt! Solche Riegel, meistens einen, nehme ich mir auch immer gerne bei einer Radtour mit. Ist man etwas unterzuckert, geben die einem gleich wieder Kraft. Da ich ja nur “Blogger” bin und im Grunde auch kein Ernährungswissenschaftler, findet ihr hier einen ziemlich guten Artikel hinsichtlich der Vor- und Nachteile von Proteinshake- und Riegel!

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist aber: “Lieber einmal mehr schwitzen beim Training und danach eine leckere gesunde Mahlzeit zu sich nehmen, als ständig Proteinshakes zu trinken.”

(3) BCAA’s

Was ist das? BCAA’s sind einfach erklärt, Aminosäuren, sprich ein Bestandteil der Muskulatur in unserem Körper. Ziel bei der Einnahme von BCAA’s ist es, den Muskelabbau zu verhindern bzw. den Aufbau anzuregen. Studien sagen, dass die direkte Einnahme von BCAA’s, gibt es in Pulverform, in Form von BCAA-Drinks, Kapseln etc., nach dem Training, den Muskelaufbau stärken bzw. fördern. Da der Großteil meines Trainings sich mit Ausdauersport befasst, sprich also Laufen, Radfahren etc. und ich eher weniger Kraftsport mache, nütze ich diese Vorteile für mich.

Das Thema BCAA’s wird in einem Artikel auf foodspirng.at wie ich finde sehr gut erklärt. Natürlich gibt es die Aminosäuren aber auch in natürlichen Lebensmittel wie beispielsweise, Hühnerfleisch, Rindfleisch, Reis, Hafermilch etc. Eine Liste findet ihr beispielsweise hier.

Ja, das waren bzw. sind alle Supplements die derSteira nimmt, in der Hoffnung dass aus ihm irgendwann eine steirische Eiche wird. Nö…ist natürlich Quatsch. Ich hab nicht vor Bodybuilder zu werden,  mein Ziel ist es einfach gesund zu bleiben und dafür mache ich Sport, achte auf meine Ernährung und nehme in diesem Zusammenhang auch ab und an mal ein Supplement zu mir.

Noch ein kleiner persönlicher Tipp von mir:

Lasst’s die Finger von dem ganzen Zeugs die euch eine Traumfigur in 2 Wochen etc. versprechen. Ihr könnt nicht ein Leben lang nur Shakes trinken. Ihr müsst schon auch was dafür tun. Gesunde, nährstoffreiche, frische und nachhaltige Lebensmittel sollten euch immer wichtiger sein als industriell hergestellte Supplements.

Am besten ist aber immer noch ein kleiner Schluck echtes Kürbiskernöl täglich, nach dem aufstehen! Wer noch kein gutes Kernöl gefunden hat, kann mir gerne schreiben, meine Tante macht das Beste! 🙂

 

 

 

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply
    Christian Bauer
    16. August 2017 at 6:00

    Interessant zu lesen

  • Reply
    Sport ohne Supplements - Ist das überhaupt noch möglich?
    25. Januar 2018 at 16:19

    […] hab ich und ja, ich nehme auch Supplements zu mir. Welche genau, könnt ihr gerne auch noch einmal hier nachlesen! Auf die Frage „Welche Supplements nimmst du?“, die einem vor allem in […]

  • Reply
    Daniel
    21. Juni 2018 at 8:16

    sehr sehr cooler Beitrag!!
    ich hab ja, bis auf Whey Shakes, auf sämtlich Supplements immer verzichtet… vielleicht sollte ich aber BCAA’s doch mal versuchen… 🙂

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.