Regeneration und Training gehören zusammen und sind beide gleich wichtig. Dies musste ich in den letzten Jahren erst lernen. Regeneration war mir leider nicht immer so wichtig beziehungsweise habe ich es nicht so ernst damit genommen. Seit September trainiere ich nun wieder regelmäßig in der Kärnten Therme Warmbad Villach. Seit nunmehr fast vier Jahren bin ich regelmäßig drei mal die Woche von September bis Mai in der Kärnten Therme. Grund ist mein Schwimmtraining – bei Klaus Weiss Weiss Athletics. Das Schwimmtraining war sozusagen das fehlende Puzzle um einen Triathlon bestreiten zu können.
Ebenfalls seit September diesen Jahres habe ich eine Kooperation mit der Kärnten Therme, wofür ich netterweise alle Vorteile einer Member-Mitgliedschaft in Anspruch nehmen darf. Details zur Member-Mitgliedschaft, findet ihr, wenn ihr wollt, hier.
Viele meiner Follower auf Instagram – @derSteira -, die in den täglichen Insta-Stories natürlich sehen, dass ich in der Kärnten Therme trainiere und mein Training verfolgen, fragen oft, wie ich den trainiere. Mit diesem Blog möchte ich euch daher einen kurzen Einblick in mein Training, vielmehr aber auch in die Art und Weise meiner Regeneration geben. Starten wir also mit einem kurzen Überblick über mein Training.
Training in der Kärnten Therme
Die Kärnten Therme ist für mich wie gesagt der perfekte Ort um mein Training bestehend aus Schwimm-, Kraft- und Ausdauertraining zu kombinieren. Früher, also vor meiner Kooperation habe ich immer in einem anderen Fitnessstudio trainiert, da ich dort einfach seitdem ich 19 war, angemeldet war. Nun spring ich quasi nach dem Schwimmtraining regelmäßig vom Sportbecken direkt in den Gym. Die drei Bereiche Schwimmen, Fitness und Spa lassen sich dadurch eben optimal verbinden.
Drei mal pro Woche – Montag, Mittwoch und Freitags – habe ich mein in der Gruppe geführtes Schwimmtraining in der Kärnten Therme. Ich muss zugeben, außerhalb des geführten Schwimmtrainings bin ich was das Schwimmen anbelangt, sehr faul. Beim Training in der Gruppe schwimmen wir regelmäßig eine Distanz zwischen 2000 und 2500 Meter. Wenn ich alleine schwimme, sind mir die 300 Meter aufwärmen schon zu viel. Mir gefällt es in der Gruppe einfach am besten.
Krafttraining und Spinning mache ich im Gym der Kärnten Therme. Im Gym gibt es mehrere Spinning-Bikes wobei ich letztens auch die normalen Ergeometer für mich entdeckt habe. Die Ergometer und Laufbänder sind nämlich mit Display’s ausgestattet und man kann darauf TV gucken, oder auch im Internet surfen oder YouTube-Videos ansehen. Beim Laufband muss ich gestehen, finde ich es nicht so praktisch. Da ist es mit den Kopfhörern immer so eine Sache, aber beim Ergometer lässt sich die Zeit damit super rum kriegen.
In letzer Zeit kombiniere ich Lauf- und Krafttraining immer in meinen Einheiten. Ich laufe 5 oder 10 mal einen Kilometer mit einer Pace von entweder 4.30 / min oder 4.00 / min und füge dann etwa 3-4 Übungen für den Oberkörper / die Oberarme an. Davor setze ich mich dann gelegentlich noch eine Stunde auf das Spinning Bike und wenn ich ganz crazy bin, schwimme ich noch davor.
All-in-One Training
Warum ich nun seit Anfang September fast täglich in der Therme bin, hat einen ganz einfachen Grund, das All-in-One-Angebot. Ich kann schwimmen, im Gym trainieren und danach noch im Saunabereich regenerieren. Was will man mehr? Vor allem den Spa-Bereich nutze ich nach meinen Trainingseinheiten fast täglich. Bisher hatte ich quasi als “Cherry on Top” auch zwei Massage-Anwendungen. Einmal eine einstündige Ganzkörpermassage und eine 30-minütige Schröpfanwendung. Was mich besonders überrascht hat, war die qualitative Umsetzung der Massagen. Bei meiner letzten Massage stand beispielsweise am Boden – genau unterhalb vom Loch wo man den Kopf reinlegen – eine Schüssel mit Zirbenspänen, was sehr entspannend war. Kannte ich so vorher noch nicht. Die Schröpfbehandlung war auch interessant und die Masseurin traf genau die Punkte, wo ich immer verspannt bin. Danach schläft es sich im Ruheraum immer wie ein Baby.
Für all jene die nun vielleicht auch an einer Massage-Anwendung interessiert sind, verlinke ich euch hier die Angebot der Kärnten Therme.
Regeneration im SPA-Bereich
Wie Eingangs schon erwähnt, ist mir in den letzten Jahren das Thema Regeneration zum Glück immer bewusster und wichtiger geworden. Soll heißen, ich lege nun auch wirklich wert darauf und rede nicht nur darüber. In der Kärnten Therme nutze ich dafür wie erwähnt, den SPA-Bereich und vor allem eben den Saunabereich. 15 Minuten in der Sauna nach einer Trainingseinheit können wahre Wunder bewirken! Mir hilft es einerseits extrem zum Entspannen und andererseits öffnet und reinigt sich die Haut. Meine “Sauna-Routine” sieht wenn es schnell gehen soll, so aus, dass ich mich für 15 Minuten in die einfache – ca. 60 Grad heiße – Sauna setze. An den Wochenenden verbringe ich dann meistens eben mehr Zeit in der Kärnten Therme und wechsle dann zwischen Dampfbad und Sauna. In Summe gibt es ein Dampfbad, ein Hamam, eine Finnische Sauna, zwei Infrarotkabinen und für die Damen einen eigenen Saunabereich. Details dazu findet ihr, wenn ihr wollt, hier.
Was ich leider bisher noch nicht genutzt habe ich die Infrarotkabine und das Hamam. Das steht sozusagen noch auf meiner Bucket List für die Kärnten Therme. Wird demnächst aber sicher abgehackt. Für den SPA-Bereich gibt es in der Therme spezielle Angebote und sogenannte “Saunaevents”. Da gibt es beispielsweise die Vollmondsauna oder Oriental Days.
Nun wisst ihr also, wo ich den Winter über zu finden bin. Im Pool, Gym oder Spa-Bereich der Kärnten Therme. Da ich ja in der Südsteiermark aufgewachsen bin und durch die dortige Therme in Bad Radkersburg immer schon ein Thermengeher war, passt mir die Therme natürlich sehr gut hier in Villach. In den nächsten Wochen und Monaten werde ich euch noch einige Einblicke in verschiedene Kurse geben. Unter anderem werden nämlich Kurse zum Faszien-Yoga, Spinningkurse und oder Bauch-Beine-Po-Kurse angeboten. Den Bauch-Beine-Po Kurse sollte ich unbedingt besuchen, oder was meint ihr?
Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Eintritte oder Spa-Behandlungen in der Kärnten Therme sind natürlich gerade zur Weihnachtszeit auch ein perfektes Geschenk. An meinen Wichtel: Ich würde mich zum Beispiel sehr über einen Massage-Gutschein freuen! Eine Übersicht über alle Gutscheinmöglichkeiten, findet ihr hier. Was ich euch als perfektes Geschenk aber natürlich auch wärmstens empfehlen kann, ist die Oakley Flight Jacket. Den Testbericht zur Brille findet ihr zumindest hier!
No Comments