Blick hinter die Kulissen Sport

“Sport bei Falkensteiner” Part 1

 

Soll ich zur Abwechslung mal mit dem Fazit beginnen? Ziemlich coole Geschichte war das würd ich sagen! 🙂

Als ich die Einladung zur Blogerreise “Sport bei Falkensteiner” bekommen hatte, hab ich mich echt sehr darüber gefreut. Wissentlich war ich glaub ich davor noch nie in einem Falkensteiner Hotel, wusste aber das z.B. das Schlosshotel Velden eines ist und es zb. auch am Nassfeld eines gibt usw.

Also ich dann noch sah, dass es ins Thermen & Golf Hotel Bad Waltersdorf, sprich also in die Steiermark ging, war es natürlich umso cooler. Dieses kannte ich bisher nur von einer Bikestrecke die ich öfter fahre, wenn ich in der Steiermark bin.

Ich war nicht alleine da…

Am ersten Abend (Montag) stand das Kennenlernen der anderen Blogger im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens auf dem Programm. Meiner Meinung nach waren wir uns gleich von Anfang an alle sehr sympathisch. Dabei waren Joel und Tobi von finap, Niklas – Instagramer Niklas und Anna von Ana´s Fashionality . 

Beim Abendessen bekamen wir auch ein kleines Willkommensgeschenk und zwar die neue Polar M200! Danke Polar! Wer mehr zur Polar M200 wissen will, ist natürlich herzlich eingeladen, meinen Blog dazu zu lesen und zwar hier!

Da ich jetzt ja nun 2 von diesen Sportuhren habe, werde ich in den kommenden Wochen die zweite Uhr im Rahmen eines Gewinnspiels verlosen! Wer dabei sein möchte, darf mir gerne schon mal auf Instagram @derSteira folgen. News zum Gewinnspiel gibt’s dann nämlich dort und auf Facebook –> derSteira

Gut, das war also die Gruppe. Nun aber zum Sport und Tag 1 meines Aufenthalts im Thermen & Golf Hotel Bad Waltersdorf

Tag 1 Bogenschießen und Boot Camp

Bogenschießen – “Robin in the Hood”

Naja so eine Zielscheibe kann ja nicht so schwer zu treffen sein, oder? Dachte ich mir auch. Getroffen hab ich dann nach ein wenig Übung gar nicht mal so schlecht. Allgemein hatten wir uns alle nicht ganz so blöd angestellt.

Also Fazit würde ich sagen, dass es sehr interessant war die Sportart einmal näher kennen zu lernen und mit ein wenig Übung kann das ganz schön viel Spaß machen. Besonders cool finde ich eben auch die Idee Urlaub zu machen und diesen dann eben mit solchen Sportarten zu kombinieren. Das Bogenschießen an sich war jetzt nicht mega anstrengend, bedurfte aber schon etwas an Konzentration. Für einen Urlaub bei dem man sich aber auch ein wenig sportlich betätigen will, echt perfekt meiner Meinung nach.

Wo Ihr euren Urlaub mit dieser Sportart verbindet könnt? 

nachfolgend die Info von Falkensteiner! Meine Kärntner Follower wissen sowieso wie genial Kärnten ist, für den Rest meiner fleißigen Leser kann ich den Besuch in Kärnten und die Möglichkeit zum Bogenschießen in den nachfolgenden Hotels von Falkensteiner nur wärmstens empfehlen! 🙂

Bogenschießen mit dem Aktiv Resort Nassfeld

Am Nassfeld finden sich gleich 2 unserer Häuser: Das Hotel Sonnenalpe 4* für das Familien-Erlebnis am Berg und das Hotel & SPA Carinzia 4*s, welches perfekt für einen Aktivurlaub im Sommer und Winter ist. Neben hochwertigen Fitnessräumen, einem Golfplatz und verschiedensten Outdoor-Angeboten gibt es hier auch die Möglichkeit bei dem Partner NTC Sölle Aktivitäten der besonderen Art zu erleben, wie beispielsweise das Bogenschießen. Vor kurzem haben wir außerdem eine Liste von sportlichen Sommer-Aktivitäten zusammengestellt, welche von A-Z alle sportlichen Aktivitäten  enthält: 100 Aktivitäten und Ausflugtipps.

Boot Camp – nö..das hat nix mit gemütlichem Campingurlaub zu tun! 

Insgesamt waren es 6 Stationen welche wir 3 mal durchgemacht haben. Seilspringen war zum Beispiel eine davon. Das kannte ich ja schon aus meiner 4 Weeks Seilsprung-Challenge. Infos dazu nochmal hier.

Die Übungen mussten wir dann jeweils für 50 Sekunden (ich glaub es waren 50, mehr sicher nicht) machen und dazwischen dann immer kurz laufen. Die Intensität der Übungen war natürlich auf uns “Sportler” ausgerichtet und richtet sich, wenn ihr das zum Beispiel einmal in Anspruch nehmen möchtet, auch an euer Trainingslevel. Boot Camps finde ich insofern sehr cool, da es meistens Übungen gibt, die man so nicht wirklich oft zuhause oder eben bei seiner eigenen Trainingseinheit macht. Ich zum Beispiel konzentriere mich eben auf’s Laufen, Radfahren und Schwimmen. Daneben noch etwas Gym, das war es dann aber auch schon. Somit war es also ganz cool. Bezogen auf die Außentemperatur aber eher hot. 🙂

Infos wo und in welchem Falkensteiner Hotel Ihr das machen könnt, gibt hier:

Bootcamp mit Hotel & SPA Bad Leonfelden 4*

In Bad Leonfelden trifft Lifestyle auf Landleben – das zeigt sich auch bei dem vielseitigen Sportangebot: Wandern, Schneeschnuppern, Ernährungscoaching, Yoga & Qi Gong sowie das berühmte „Boßeln“ gehören unter anderem zum sportlichen Angebot des Hotels. Vor Ort werden verschiedenste Kurse in- und outdoor angeboten, dazu gehört auch das Bootcamp, welches in Bad Waltersdorf vorgestellt wurde.

Time to chill

Nach den Trainingseinheiten hatten wir dann auch immer etwas Zeit um uns an den Pool zu legen. “Arbeit” kann ja schon anstrengend sein. 🙂 Da das Wetter in den Tagen bei Falkensteiner auch extrem schön war, nutzen wir dieses Zeit am Pool natürlich bestmöglichst aus.

Wie Tag 2 sportlich ausgesehen hat und welche Sportarten mir nun wirklich am besten gefallen haben, das verrate ich euch in Part 2 zu meiner Blogerreise “Sport bei Falkensteiner” und zwar schon diese Woche Freitag, 30. Juni! Also stay tuned!

Infos dazu gibt es dann immer auf Instagram @derSteira und Facebook @derSteira !

 

 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Polar M200 - Testbericht - Der Steira
    22. September 2017 at 13:13

    […] 19.95- pro Band. Bei einem Blogger-Event im Falkensteiner Hotel Bad Waltersdorf – Blog dazu hier – habe ich ein gelbes Band bekommen. Seitdem trage ich die M200 eigentlich ausschließlich […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.