Alle Jahre wieder kommt das Christkind und auch die Rapha Festive 500 km Radsport-Challenge. Weihnachten bedeutet für mich, dass ich wie jedes Jahr nach Hause in die Steiermark, zu meiner Familie, fahre. In die Südsteiermark fahre ich noch mit dem Auto, sobald ich aber dort angekommen bin, wird der Autoschlüssel zur Seite gelegt und ab dann nur mehr mit dem Rad gefahren.
Rapha Festive 500 – es geht wieder los
Die Rapha Festive 500 Radsport-Challenge hat sich von einer kleine Idee zu einer großen internationalen Challenge entwickelt an der tausende von Radsportfans jährlich teilnehmen. Die Challenge, für die die sie noch nicht kennen, ist einfach erklärt. Von 24. bis einschließlich 31. Dezember müssen 500 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Rapha Festive 500 feiert heuer bereits sein 10-jähriges bestehen und für mich ist es bereits das fünfte Mal dass ich daran teilnehme. Für mich gehört diese Challenge bereits zum fixen Bestandteil zu Weihnachten. In diesen 10 Jahren gab es laut Auskunft der Marke eine halbe Million Teilnehmer welche über 100 Millionen Kilometer gefahren sind.
Der perfekte Ausgleich zu den Feiertagen
Die Challenge eignet sich ideal um in der Weihnachtszeit und kurz vor dem neuen Jahr noch einmal so richtig Gas zu geben. Für mich ist die Rapha Festive 500 Challenge der perfekte Ausgleich zur, nen wir es beim Namen, “Fresserei” über die Weihnachtsfeiertage. Die Challenge ist an sich so gedacht, dass man die 500 Radkilometer Outdoor, eben am Fahrrad, abspult. Ich gestalte die Challenge für mich etwas anders. Die 500 km strample ich über meinen Rollentrainer und auf Zwift ab.
Zu Weihnachten fahre ich in die Steiermark um primär Zeit mit meiner Familie zu verbringen, da möchte ich nicht den ganzen Tag am draußen am Rad verbringen um dann am Ende wieder keine Zeit mit meiner Familie verbracht zu haben. Deshalb setze ich mich auf den Rollentrainer. Wer sich fragt, welchen Rollentrainer ich verwende, dem darf ich meinen Blogbeitrag dazu nahelegen – Wahoo Kickr Core.
Morgensport und Intervallfasten
Die Rapha Festive 500 verbringe ich also Indoor am Rollentrainer. Die 500 Kilometer teile ich mir meistens in 70 km Einheiten auf. Sprich ich benötige etwas mehr als 7 Tage für die Challenge. Um möglichst viel vom Rest des Tages zu haben, setze ich mich meistens schon relativ früh aufs Bike. Da ich heuer das Intervallfasten für mich entdeckt habe, werde ich dies mit der Rapha Festive 500 Challenge kombinieren. Details zum Thema Intervallfasten, könnt ihr ebenfalls in einem meiner Blogbeiträge nachlesen. Sport auf nüchternen Magen greift bekanntlich die Fettreserven an und ist äußerst effektiv. Zu erwähnen ist hierbei noch, dass die Radeinheiten keine extrem anstrengenden Einheiten werde. Meine Motivation zur Challenge ist die ausreichende Bewegung zwischen den Weihnachtsfeiertagen. Am Ende des Jahres muss ich mich nicht mehr beweisen. Das sportliche Jahr war lange genug. Wer aber natürlich noch einmal richtig Höhenmeter sammeln will, der kann dies natürlich tun.
Rapha Festive 500 über Strava und Zwift
Die Challenge gibt es seit ungefähr zwei Jahren auch auf Strava. Mich findet ihr auf Zwift und habt darüber auch die Möglichkeit meinen Fortschritt zu verfolgen. Den aktuellen Zwischenstand werde ich hier auch unter dem Blogbeitrag posten. Über Instagram werde ich euch natürlich auch wie gewohnt Einblicke geben –> @dersteira
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr auch auf den Geschmack kommt und euch auch über die Weihnachtsfeiertage sportlich betätigt. Details zur Rapha Challenge findet ihr auch auf deren Website. Zur Challenge und für alle Teilnehmer gibt es natürlich ganz coole Preise zu gewinnen.
Ich wünsch euch auf jeden Fall ein braves Christkind, schöne ruhige Weihnachtsfeiertage und gute Beine für die Challenge!
Cycling Weekly hat für alle Newcomer einen ganz guten Beitrag geschrieben, wie ihr die Rapha Festive 500 Challenge auf Strava meistern könnt! Eine gewisse Orientierung, wie ihr die Challenge angehen sollt, kann ich euch durch meinen Blogbeitrag von 2018 geben.
Euer Markus aka derSteira
1 Comment
Langlaufkurs in Villach - Skating Workshop Haller Pro Cycling
24. Dezember 2019 at 21:28[…] Wer eine andere Art von Herausforderungen sucht und bis Anfang Januar nicht warten möchte, dem empfehle ich kurzfristig noch die Rapha Festive 500 km Challenge mit dem Bike. Details zur Challenge findet ihr in meinem Blogbeitrag: “RAPHA FESTIVE 500 – DIE RADSPORT-CHALLENGE ÜBER WEIHNACHTEN”. […]