Blick hinter die Kulissen Sport

Podcasts hören beim Sport – Meine Top 4 Podcasts

Podcast hören beim Sport liegt im Trend, den nur “Musik hören” langweilt nicht nur mich mittlerweile, sondern wie ich bemerke, auch viele Andere. Podcasts zu hören ist für mich die perfekte Abwechslung zu all den Liedern die sowieso auf dem Weg zum Sport im Radio auf und ab laufen.

Podcast hören beim Sport – Warum eigentlich?

Vorbei ist die Zeit in der wir noch stundenlange Lieder “gekauft” und uns auf den iPod, den MP3-Player oder auf unsere Smartphones geladen haben. Vorbei ist auch die Zeit wo wir ständig und ausschließlich Radio hören. Gerade machte das Ö3 Weihnachtswunder bei uns in Villach seinen Halt und das war ein super Event, Radio langweilt mich aber eben auch schon. Perfekt gelegen kommen mir deshalb Podcast von Personen deren Content ich auch so über alle Social Media Plattformen konsumiere.

Größter Vorteil des Podcasts ist für mich der einzigartig Content und dass ich vorab schon genau weiß, welche Art von Podcasts ich in diesem Fall meistens eben beim Sport konsumieren werde.

Meine Top 4 Podcasts

Bei meinen Podcasts zählen für mich folgende Kriterien um in meine Playlist für den Sport aufgenommen zu werden:

  • witzig / lustig
  • unterhaltend
  • informativ
  • Einblick in den Alltag
  • reflektierend
  • nachdenklich

“Podcast hören beim Sport” ist für mich also wie ihr seht nicht nur ein “berieseln lassen”, sondern ich habe auch durchaus Ansprüche an den Podcast. Was ich überhaupt nicht brauche, sind Podcasts die mir erklären, wie das Leben zu funktionieren hat. Einerseits finde ich Geschichten aus dem Alltag immer sehr spannend, andererseits mag ich es aber auch eben etwas neues zu Erfahren, beziehungsweise andere Denkweisen/ Meinungen zu hören.

Buchingers Tagebuch by Michi Buchinger

“Buchingers Tagebuch”, der Podcast von Michi Buchinger himself, zählt für mich zu meinen liebsten Podcast. Diesen Podcast höre ich beim Sport, da er so ziemlich alle meiner Anforderungen an einen Podcast, erfüllt. Zudem ist der Podcast eben auch gleich genial wie all seine Videos und Bücher. Cool finde ich die Anekdoten aus seinem Alltag als Comedian, Buchautor, YouTuber, “Influencer” – ich weiß er würde sich selbst wahrscheinlich nie so bezeichnen – und sein Leben mit seinem Freund Dominik. Wäre ich cool, würde ich wahrscheinlich so sein wollen wie er.

Zu finden gibt es den Podcast “Buchingers Tagebuch” auf sämtlichen Plattformen die Podcasts anbieten. Ich habe euch hier einmal den Link zum Apple Podcast verlinkt. Wer Michi Buchinger vielleicht noch nicht kennt, dem empfehle ich auch wärmstens alle Folgen von “Michi’s Hassliste” und sämtliche andere Videos auf seinem YouTube-Channel.

 

Plan Z by Rick Zabel

Wer keinen Plan B für sein Leben hat, der sollte zumindest einen Plan Z wie Zabel haben, finde ich. “Plan Z” heißt auch der wirklich geniale Podcast von Rick Zabel, der cooleren Version von Erik Zabel. No Shade, aber Rick Zabel ist eben mehr meine Generation als Erik Zabel. Mein Vater findet denke ich mal, Erik Zabel cooler. Ich zähle mich auf jeden Fall zur Generation Plan Z. Rick Zabel gibt in seinem Podcast auf lässige und lockere Art und Weise einen Einblick in den Alltag und die Geschehnisse eines Fahrradprofis. Regelmäßig finden sich bei Rick’s Podcasts auch andere Radprofis vor dem Mikrofon wieder und erzählen über deren Alltag. Für Radsportinteressierte ist der Podcast definitiv zu empfehlen. Wer also Bock hat der ist hiermit herzlich eingeladen.

Besenwagen – der Radsport Podcast

Ein weiterer Podcast über und rund um das Thema “Radsport” ist “Besenwagen”. Thema ist somit klar. Für Interessierte definitiv auch sehr zu empfehlen. Die Folgen dieses Podcast konsumiere ich dann aber auch nicht so oft als dass ich mehr dazu sagen könnte. Als Podcast für eure Sporteinheit, vielleicht gerade am Rollentrainer, durchaus geeignet.

Gemischtes Hack – by Felix Lobrecht und Tommi Schmitt

Ich meine Fast zu behaupten, das jeder der schon einmal einen Podcast gehört hat oder sich zumindest nur etwas mehr mit dem Thema Podcasts beschäftigt, schon einmal über diesen Podcast gestolpert ist? Gemischtes Hack ist einer, der erfolgreichste Podcast Deutschlands. Dieser Podcast ist jene Art von Podcast der dich einerseits zum lachen bringt, andererseits aber auch sehr viele Möglichkeiten zum Nachdenken bietet. Wem das zu viel ist, der schaltet hier an dieser Stelle mal weiter. Wem hingegen aber, unabhängig vom Podcast gemischtes Hack, der Name Felix Lobrecht sowieso schon ein Begriff ist, der weiß auch, beim lesen der Namensliste unter “Protagonisten”, worauf er sich einlässt. Felix Lobrecht an sich ist Comedian und versteht es gekonnt Comedy zu machen die sehr gesellschaftspolitisch und aktuell ist. Nicht jedermanns Sache, aber das bin ich hier ja auch nicht. Für mich also der perfekte Podcast zum hören beim Sport. Ihr solltet jedenfalls einmal “reinschnuppern”.

Das sind sie also, mein Top 4 der Podcast die ich während meiner Sporteinheiten aktuell gerade höre. Es gibt natürlich noch viele andere Podcast, diese bringen mich aber immer zum Lachen. Zudem lassen sie die Trainingseinheiten auch wie im Flug vergehen. Aktuell kommt mir das bei meinen Langlaufeinheiten gerade sehr zu Gute. Derzeit ist das Langlaufen nämlich noch mega anstrengend. Abhilfe dabei schafft mir dabei hoffentlich der Langlaufkurs von Haller Pro Cycling, den ich diese Woche Samstag, 4. und Sonntag, 5. Januar 2020 in der Villacher Alpen Arena machen werde. Wer sich ebenfalls dafür interessiert, der findet alle Details dazu in meinem Blogbeitrag “Langlaufkurs in Villach – Skating Workshop Haller Pro Cycling”.

 

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    4 sportliche Gewohnheiten, entstanden aus der Corona-Krise
    10. Mai 2020 at 8:10

    […] interessiert – ich bin süchtig danach – der findet meine Empfehlungen im Beitrag zu meinen Top 4 […]

  • Reply
    Radausfahrt in Gruppen - 4 Typen die du kennen solltest
    14. Juni 2020 at 15:03

    […] Ps.: Radprofi bin ich selbst keiner und berichte hier nur über meine eigenen Erfahrungen. Wer das auch sehr gut und meiner Meinung nach zu dem Thema noch viel besser macht sind Martin Granadia auf seinem Blog 169k.net und Christina Neubauer und Andy Winkler, besser bekannt durch ihren Blog geradeaus.at – gerne mal vorbeischauen! Spannenden Podcasts, welche ich während dem Training höre, findet ihr hier. […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.