Blick hinter die Kulissen Motivation Sport

Personal Peak – Make yourself proud!

Personal Peak

Personal Peak – “to peak” bedeutet übersetzt “zur Perfektion gelangen”. Umgemünzt auf das Thema Sport bedeutet es so viel wie “seine persönliche Spitzenform erreichen”. Hinter dieser englischen Wortkombination steckt aber noch viel viel mehr als nur eine Übersetzung. Wer und was genau, erzähl ich euch jetzt!

Personal Peak – Wer steckt dahinter?

Hinter Personal Peak steckt die feste Überzeugung, jeden Sportler zu seinen persönlichen Zielen zu bringen. Wie es der Titel auch schon verrät, liegt der Fokus darin “Make yourself proud” ist der Slogan von Personal Peak. Zweitens steckt dahinter ein zweiköpfiges Team, Philipp Reiner, Gründer von Personal Peak und Nathalie Birli, Trainerin.

Wenn ich mich richtig an das Erstgespräch mit Philipp erinnern kann, hat er Personal Peak 2016 ins Leben gerufen und sich mit den Trainingsangeboten rund um Triathlon etc. selbstständig gemacht. Nathalie kam Mitte 2018 als Unterstützung und Trainerin in sein Team. Mehr dazu, findet ihr aber auch auf der Website!

Den Kontakt zu Philipp Reiner habe ich über eine gute Bekannte – Lisa – bekommen, die selbst schon von Nathalie trainiert und aktuell gerade für den 70.3 Ironman in Dubai vorbereitet wird, bekommen. Wie einige von euch ja vielleicht wissen, steht bei mir der Ironman Klagenfurt 2019 ganz groß am Wettkampfkalender. So kam die erste Anfrage über die Website – Linke hier – zustande. Die Rückmeldung auf meine Anfrage erfolgt sehr rasch, was ich schon mal sehr gut fand! Da Philipp aber von den Kapazitäten her bereits ausgelastet war, empfahl er mir Nathalie als Trainerin.

Nach dem Motto “Hinter jedem starken Mann steht eine noch viel stärkere Frau!” dachte ich mir, dass das gut werden kann und wir vereinbarten mit Nathalie und Philipp ein Erstgespräch.

Make yourself proud!

Bei unserem ersten Treffen am  28. Dezember 2018 in Graz, besprachen wir bereits trainingsspezifische Dinge die Nathalie anhand einer Menge von Daten, welche wir ihr vorab mittels eines ausgefüllten Anamnesebogens schicken mussten, vorbereitet hatte. Ich schreibe hier WIR, weil eben mein Kumpel Mario auch an Board ist und ebenfalls seit Anfang des Jahres von Nathalie trainiert wird. Gemeinsam werden wir nämlich unter anderem beim Vienna City Marathon, dem 6. Punta Skala Triathlon von Falkensteiner in Zadar und dem 70.3 Ironman in Barcelona starten. Um unserem “Personal Peak” daher etwas näher zukommen, entschieden wir uns also uns mit Hilfe eines Trainingsplan, geleitet von Nathalie, auf die Bewerbe 2019 vorzubereiten.

Struckturierte Heran- und Vorgehensweise von Personal Peak

Bereits vor dem Trainingsstart am 01.01.2019 wusste ich, dass war eine sehr gute Entscheidung und es wird super. Wer mich etwas besser kennt weiß, dass bei mir alle Dinge immer im rechten Winkel zueinander liegen müssen, ich keine ungeraden Zahlen mag und ich sehr organisiert bin. Bei der ersten E-Mail von Nathalie betreffend des Trainingsplans, Erklärungen etc. und bei der raschen Rückmeldung von Philipp, wusste ich daher, dass passt perfekt zu mir und kann nur gut werden.

Es ist wie vieles im Leben oft sehr einfach. Den meisten Menschen fehlt eine strukturierte Heran- und Vorgehensweise bei Dingen die sie tun. Wer lediglich ein Abo in einem Sportstudio abschließt und dann aber immer nur an der Getränkestation anzutreffen ist und mehr Postings – ja, ich sage das als Blogger – als Wiederholungen bei einer Übungen macht, wird nicht weit kommen. Struktur war also bei Personal Peak schon einmal super vorhanden. Fehlt eigentlich nur noch der Punkt Motivation oder?

Das Motto “Make yourself proud”

Dieser Spruch stand auf der Badekappe von Personal Peak, welche wir bei der ersten Trainingseinheit nach der Besprechung bekamen. Als ich diesen Spruch las war ich dann völlig überzeugt, dass ich hier bei Personal Peak richtig bin.

Genau darum geht es mir nämlich. Stress oder Druck mach ich mir bei diesem Vorhaben bestimmt keinen. “Making myself proud” war sozusagen der Grund für diesen Blog hier. Wir leben sowieso schon in einer Leistungsgesellschaft, wo wir ständig oder häufig unter Druck stehen und gestresst sind. Aus diesem Grund möchte ich mich also gerade bei so einem Vorhaben nicht stressen und mein Ziel ist es mit Stolz mein Ziel zu erreichen. Wenn ich euch jetzt sage, dass ich in der Vorbereitungszeit zum Ironman Klagenfurt um die 14-16 Stunden pro Woche trainieren werde, dann rollt ihr wahrscheinlich mit den Augen. Das ist aber auch kein Stress für mich, sondern der nötige Einsatz den es Bedarf um dieses Ziel zu erreichen. Stolz, Mut, Leistung und Erfolg muss man sich erarbeiten und kann man nicht kaufen. Zum Thema “Zeitmanagement – Beruf, Sport und Alltag” werde ich aber gesondert einen Blog schreiben.

Trainingsstart 01.01.2019

Wer also bis hierher und nicht nur die letzte Headline gelesen hat, sollte mittlerweile erkannt haben, dass ich mit der Entscheidung von Nathalie und durch Personal Peak trainiert zu werden, sehr happy bin. Aktuell befinde ich mich gerade in der bereits vierten Trainingswoche. Ich könnte schon viel dazu sagen, dass passt aber nicht in diesen “Vorstellungs-Blog”. Ein erstes Resümee werde ich auch nach dieser vierten Trainingswoche geben. Wer aber ab und an auch mal auf mein Instagram Profil @dersteira schaut, merkt dass sich da schon ganz schön was tut. Jedenfalls freue ich mich schon euch mein Resümee der ersten vier Trainingswochen zu präsentieren, ich weiß nämlich jetzt schon, dass das Training super ist aber pssst nicht weiter sagen!

Ich hoffe, ich konnte euch zu Personal Peak einen ersten Eindruck vermitteln. Mein erster Eindruck war und ist es nämlich immer noch sehr gut. Ich bin wie gesagt extrem froh über die Entscheidung, Natahlie als Trainerin zu haben. Für konkrete Fragen zum Training – es gibt auch die Möglichkeit Einzelstunden zu nehmen etc., empfehle ich euch die direkte Kontaktaufnahme über die Website! Zur Website geht es noch einmal hier.

Wer seine Motivation noch sucht, dem kann ich gerne auch meinen neuen Blogbeitrag “So klappt’s wirklich mit den sportlichen Vorsätzen” am Blog “Travitude” von Falkensteiner empfehlen! Dort wird es 2019 jedes Monat einen neuen sportlichen Beitrag von mir geben, also gerne vorbeischauen!

Ich hoffe euch geht es gut und vergesst nicht: “Mocht’s a bissl Sport dann bleibt’s auch gesund!”

Euer Markus

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.