Produkttest Sport

Oakley Aro – Die neuen Rennradhelme!

Neue Rennradhelme von Oakley – endlich!

„Wie cool“, dachte ich mir, als ich eines der unzähligen Videos über die Highlights der Eurobike 2017 gesehen hatte. Oakley stellte nämlich im Rahmen von Europas größter Fahrradmesse – welche jedes Jahr in Friedrichshafen stattfindet und zu der ich es noch nie hingeschafft habe – die neuen Rennradhelme dem Publikum vor. Dass Oakley Helme produziert, wusste ich. Allerdings bis vor Kurzem eben nur Ski/Snowboard-Helme etc., nicht für UNS!

Mein Shooting mit dem neuen Helm Oakley Aro 3.

Schon länger stand mein Termin für ein Fotoshooting mit den Leuten von misterspex.de fest. Ziel des Shootings war eine Kampagne mir einer feinen Auswahl an Oakley-Brillen zu produzieren. Abgesprochen hatte wir bisher, dass ich mein Canyon Bike – Endurace CF SLX – ich liebe es einfach und muss jetzt wirklich mal einen Post darüber schreiben -, meinen Helm und meine Rennradschuhe mitnehme. Als ich aber die neuen Helme von Oakley in einem Video gesehen hatte, kontaktierte ich Oakley und schaffte es, dass wir unser Shooting mit dem neuen Helm machen konnten! Wie geil, oder!?! Ich war mega happy, als ich das OK dafür bekam!

Oakley Aro 3 – Vorgestellt auf der Eurobike 2017

Insgesamt hat Oakley drei neue Fahrradhelme auf der Eurobike präsentiert. Den Aro 3, 5 und 7 (Zeitfahr-/Triathlonhelm). Ein sehr wichtiger Punkt bei dem Design der Helme ist die perfekte Integration der Oakley Sonnenbrillen.

Was Oakley über den neuen Aro 3 sagt

Auszug Press Release:

Bei der Entwicklung des belüfteten Oakley AR03 Fahrradhelms hatten die Ingenieure gnadenlose Anstiege und die glühende Hitze bei Straßenradrennen im Sinn, denn mit der optimierten Ventilation behält der Athlet stets einen kühlen Kopf und ist dank dem BOA 360-Grad Fit System und MIPS Kopfschutz bestens geschützt.

Hauptmerkmale sind laut Oakley folgende:

AERODYNAMIK UND THERMOREGULIERUNG
Sorgt für eine maximierte Luftströmung durch den Helm

INTEGRATION DER BRILLE
Eyewear Dock: Speziell entwickelte Funktion, damit man sich um die Brille keine Gedanken machen muss. Der Oakley AR03 ist mit einem Eyewear Dock ausgerüstet. in dem die Brille sicher verstaut ist. sie aber schnell und einfach griffbereit ist BOAlD FSl-l System Das 350-Grad Fit System ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Oakley und BOA Beide präsentieren damit zum ersten Mal Fahrradhelme, deren Sitz von gewobenen TXl-Textilriemen optimiert wird. Um gegenseitiges Stören mit der Brille und den Druck auf die Schläfen zu verringern. liegt der TXl-Riemen flach am Kopf an, was einen optimalen Sitz der Brille ermöglicht.

ANTIMIKROBIELLES X-STATIC® STIRNPOLSTER Das Stirnpolster verhindert schlechte Gerüche durch Schweiß, da es die Ansiedlung von Bakterien im Stoff hemmt

MIPS® Ein patentiertes Schutzsystem für den Kopf. dass gegen Stöße aus allen Richtungen schützt

Oakley Aro 3 – Design

Mein Eindruck vom Helm ist nur ein erster schneller, da ich ihn nur beim Shooting in den Händen gehalten und habe und mich da hauptsächlich auf die Kamera konzentriert habe. Design, Preis und Feeling kann ich aber dennoch gut bewerten. Ob die Passform für euren Kopf stimmt, müsst ihr aber natürlich aber sowieso selbst probieren, wenn es ihn dann ab Februar 2018 zu kaufen gibt. So, nun aber zu meinem Eindruck:

Also das Design mag ich. Warum? Es ist sehr klassisch und schaut sehr elegant aus. Geben wird es den Helm in folgenden Farben:

Oakley Aro 3 Helm - Farben

In der Hand hatte ich ihn in der Kombi Grau/Schwarz. Die sehe ich hier zwar nicht oben in der Auswahl, würde ich aber bevorzugen. Rot/Schwarz finde ich auch ganz gut, würde auch perfekt zu meinem Bike passen, mit den Outfits ist das aber immer so eine Geschichte. Ich glaube jeder fashionaffine Biker versteht, was ich meine. Es muss alles zusammenpassen und prinzipiell setze ich auf neutralere Farben. Das Rot/Schwarz von meinem Bike ist zwar vielleicht nicht ganz so neutral, ich finde es aber einfach extrem geil, entschuldigt den Ausdruck.

Oakley Aro 3 – Preis

Zu kaufen gibt es die Helme ab Februar 2018. Den Aro 3, den ich testen durfte, um € 180,- Ist das jetzt teuer oder billig? Ich würde sagen: Passt schon. Wer Fahrrad fährt, ist es durchaus gewohnt, ein paar Euro für Kleidung, Bike, Schuhe etc. hinzulegen. Bei einem Helm zählt für mich neben Design und Farbe primär die Sicherheit. Mit dem patentierten MIPS-System – wird oben bei dem Press Release erklärt – fühl ich mich selbst ganz wohl, und sehe den Preis gerechtfertigt. Es gibt natürlich billigere, aber eben auch noch weitaus teurere. Allgemein kann man in der Preisklasse aber schon auch sagen, dass kein Müll verkauft wird. Auch bei anderen Marken natürlich nicht.

Oakley Aro 3 – Feeling

Sitzt ganz gut und hat Luft. Wie oben schon erwähnt, lag der Fokus beim Aro 3 auf der Ventilation und allgemein bei der Aro-Serie auf dem Sitz der Fahrradbrillen. Die Brillen sitzen wirklich sehr gut, da beim Ohr nach oben hin auch etwas mehr Platz ist. Sprich der Helm drückt von oben nicht so sehr auf den Bügel der Brille und diese wiederum nicht auf das Ohr. Das kann bei längeren Radausfahrten nämlich durchaus schmerzen. Im Vergleich mit meinem derzeitigen Helm – Specialized Prevail 2 – finde ich den Oakley Aro 3 besser.

Zusammenfassung – Oakley Aro 3

Zusammenfassend kann ich als ersten Eindruck also sagen, dass ich den Helm ganz in Ordnung finde. Das Design ist klassisch, überhaupt nicht übertrieben und gefällt mir echt sehr gut! Ob die Ventilation wirklich verspricht, was behauptet wird, kann ich nicht beurteilen. Dafür hätte ich eine Radausfahrt machen müssen. Aber vielleicht darf ich eine solche ja noch machen. Ich werde auf jeden Fall bei Oakley nachfragen. Den Preis finde ich nicht übertrieben und hat mich auch nicht erschrocken. Sitz und Passform – ich hatte ihn in Größe M – finde ich komfortabel, nichts drückt und alles sitzt recht angenehm. Die Brille integriert sich perfekt mit dem Helm und hält auch am Helm ganz gut.

Mein Fazit also lautet: Kann man kaufen.

Nun aber ein paar Fotos vom Helm. Unter den Fotos findet ihr noch das Video, wo die Jungs vom Global Cycling Network den Helm auf der Eurobike 2017 näher zeigen.

.

 

Oakley Aro 3

 

Oakley Aro 3

 

 

Oakley Aro 3

 

Oakley Aro 3

 

Oakley Aro 3

 

Oakley Aro 3

Vorstellung Oakley Aro Series auf der Eurobike 2017

Ab 3 min 15 Sekunden seht ihr die neuen Helme von Oakley!



You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Mister Spex und Oakley - Kampagne & Fotoshooting - Der Steira
    9. Oktober 2017 at 19:46

    […] war, dass Oakley nicht nur die Brillen, sondern auch 2 Bike Outfits und den neu vorgestellten Rennradhelm Aro 3 zur Verfügung gestellt hat. Den Post über die neuen Helme von Oakley, welche ab Februar 2018 […]

  • Reply
    PPCvdM
    31. März 2018 at 6:45

    Hi! I’m loving this grey/black colour way. But I haven’t been able to find it anywhere, not even on Oakley’s website. Do you have any information on it at all?

  • Reply
    Markus
    31. März 2018 at 17:35

    Hi man! Yeah, love the color too. Actually you can’t by them at the moment as they are not available yet. I just got this one for the photoshoot. But all the pro cyclists like the team katusha alpecin and so on are already racing with the helmet. I guess we still need to wait a little bit.

  • Reply
    PPCvdM
    31. März 2018 at 20:10

    Markus, thanks for your reply! Do you mean the colour is not available yet, or do you mean the helmet. Because my local bike shop already stocks the ARO3 & ARO5. Just not this colour. Sorry to keep asking, just don’t want to buy another colour if its likely this will come out at some point!

  • Reply
    Eurobike 2017 - Meine Highlights im Überblick! | Der Steira
    1. Juni 2018 at 21:42

    […] wurde anscheinen auch davon, dass Oakley für die nächste Saison neue Fahrradhelme herausbringen soll. Prototypen der Rennradhelme soll es […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.