Du trinkst keinen Alkohol?
Wie das neue Jahr, so ist auch mein Neujahrsvorsatz, keinen Alkohol zu trinken noch keine 8 Tage alt und schon jetzt nervt mich diese Frage. Die Frage nach dem Warum folgt natürlich sofort anschließend und wird von mir mit der Gegenfrage “Warum nicht?” beantwortet. Anfangs habe ich aus einem bestimmten Grund überlegt nur bis zu meinem Geburtstag Ende März auf Alkohol zu verzichten, mich dann aber doch dazu entschlossen das ganze Jahr auf Alkohol zu verzichten.
Warum also dann jetzt keinen Alkohol
Fällt es mir schwer, oder habe ich davor zu viel Alkohol getrunken? Klares NEIN. Mit Alkohol hatte ich noch nie ein Problem. Für mich ist Alkohol ein Genussmittel und ein kühles Bier schmeckt mir schon auch ganz gut, auch ein guter Rotwein, oder auch mal ein bis zwei Tequila, oder mehr. Klar hab auch ich schon des Öfteren einen über den Durst getrunken. Freunde können da so manch witzige Geschichte erzählen. Im alkoholisierten Zustand werde ich zum Glück auch nicht aggressiv oder so. Im Gegenteil, ich werde immer total schnell müde.
Was man jetzt vielleicht nicht sofort bei mir vermuten würde ist, dass ich grundsätzlich sehr schüchtern bin und durch Alkoholeinfluss diese Schüchternheit dann aber sehr gut ablege. Deshalb auch der Zusatz im Titel zum Blog. 2018 werde ich wohl schüchtern durch das Leben spazieren. Also, sprecht mich doch bitte zuerst an.
Auf die Frage warum ich nun keinen Alkohol trinke, gibt es eine ganz einfache Antwort: “Ich möchte es einfach einmal versuchen”.
Was ich mir davon erhoffe?
Naja, zu verlieren gibt es ja nichts. Eher im Gegenteil, ich glaube ich gewinne damit sogar sehr viel. Nicht für Andere, denen ist es und kann es auch egal sein. Vielmehr mache ich es aber auch wieder für mich. Keinen Alkohol zu trinken, in einer Gesellschaft wo man genau dafür belächelt wird und Alkohol zu trinken Standard ist, ist sicherlich nicht einfach. Genau das ist aber die Herausforderung. Mit dem Strom zu schwimmen ist doch immer das Einfachste und ich glaube am meisten lernt man, wenn man nicht immer den einfachsten Weg wählt. Soll jetzt nicht bedeuten, dass ich mich grundsätzlich gegen alles auflehne, aber man darf meiner Meinung nach auch nicht verurteilt werden bzw. blöd angemacht werden, wenn man keinen Alkohol trinkt.
Ich für mich weiß, dass es Menschen in meinem Umfeld geben wird, die diese Entscheidung belächeln, wiederum aber umso mehr Menschen, vor allem Freunde – und nur die zählen ja im Endeffekt – die meine Entscheidung unterstützen.
Was ich euch damit sagen/zeigen möchte
Ihr seit selbst für euch verantwortlich. Oft vergessen wir das Wesentliche in unserem Leben, UNSER LEBEN. Ihr habt es sicher schon sehr oft und auch zu genüge gehört und es sagt bzw. schreibt sich auch ganz einfach, aber alles was ihr habt ist dieses eine Leben. Lebt es nach euren Vorstellungen. Lebt nicht das Leben anderer.
Auch wenn man mir alles nehmen würde, hätte ich noch immer mein größtes Geschenk, mein Leben. Werft es nicht weg oder zerstört euren Körper und verkürzt es damit. Entscheidet euch doch ab und an mal für den härteren Weg, welcher am Ende dann aber vielleicht länger und ergiebiger ist.
Ich freue mich auf diese Herausforderung!
Wie sich Alkohol mit Ausdauersport verträgt, könnt ihr in einem anderen Blog von mir nachlesen und zwar hier !
Euer Markus aka derSteira
10 Comments
Marlies
7. Januar 2018 at 8:46Hallo Markus,
das ist ja mal ein interessanter Neujahresvorsatz. Gerade für einen Mann sehr untypisch, aber echt fein. Alles Gute für deinen Vorsatz und lass mal das Jahr über was hören, wie es dir dabei geht. Lieben Gruß von einer Mühlviertlerin 😉
Robert N.
7. Januar 2018 at 15:06Guter Blogpost sowie großartiger Vorsatz! Ich selbst trinke kaum Alkohol und werde immer „ausgelacht“ wenn ich mal mit meinen Freunden fort bin und nüchtern bleib. Erstens spart ich mir so einiges an Geld, zweitens bin ich nüchtern eigentlich genau so lustig und komunikativ wie ohne. Leider ist Alkohol in unserer Gesellchaft nicht wegzudenken, sehr schade eigentlich…
Ich wünsche Dir viel Erfolg für dein Jahr. Mögen alle deine Ziele erreicht oder sogar übertroffen werden! LG Robert
Mario Schuster
7. Januar 2018 at 16:22Gute Sache,
da ich Anfang 2017 gegründet habe, habe ich mir auch ähnliches vorgenommen – dies war auch eine bewusste Entscheidung – es mit den “Alkoholparties” bleiben zu lassen. Magischerweise ist mir das auch sehr super gelungen. Nur noch sehr bewusst bei einzelnen Anlässen. Mein Kopf hat´s mir gedankt! 😀
lg Mario
İris
7. Januar 2018 at 19:14Sehr gut. Hab ich auch mal 1 Jahr lang durchgezogen und war super. Sollte ich auch wieder mal machen. Man ist fitter, leistungsfähiger, lebt bewusster, nutzt die Zeit besser – man hat ja dann auch nie einen Kater oder ist durch Alkohol benebelt. Die Leute wundern sich nur zu Beginn, aber eigentl. würde das jeder gern mal schaffen, glaube ich. Man muss halt schon sehr konsequent sein. Viel Erfolg und schöne Zeit!
Julie
7. Januar 2018 at 21:45Ein toller Vorsatz! Den sollten wirklich mehr Leute haben!
Ich trinke seit Jahren wenig bis keinen Alkohol und könnte mittlerweile glaub ich Bücher über die “Warum”-Frage und die daraus resultierenden Diskussionen füllen. Gerade in Österreich braucht man schon eine dicke Haut. Sogar innerhalb meiner Familie muss ich mir Sätze wie “Ah geh, zu Silvester keat a Sekt afoch dazua” anhören und mich rechtfertigen. Das ist manchmal schon anstrengend. Mein quasi alkoholfreies Leben wird allerdings wesentlich dadurch erleichtert, dass mein Mann genauso wenig trinkt wie ich. 🙂 Ich werde übrigens auch müde, wenn ich Alkohol trinke. Kommunikativ und lustig bin ich ohne schon.
Ich finde es eigentlich ziemlich traurig, dass so viele Menschen Alkohol “brauchen”, um XY zu können.
Ich habe in jüngeren Jahren relativ viel getrunken, aber irgendwann, finde ich, ist man einfach “zu alt für den Scheiß”. Und der Körper dankt einem die Abstinenz auch. 🙂
Ja und dass Alkohol die Hemmschwelle senkt, ist ja bei jedem so. Vielleicht wächst du ja weiter über dich hinaus als du dir jetzt vorstellen kannst. Alkoholisiert Leute anreden kann ja schließlich jeder. 😉
Viel Erfolg und ein tolles Jahr wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Julie
Andreas
29. Januar 2018 at 10:26Hallo Markus,
so ist es richtig. Ich bin seit 8.7.2017 ohne Alkohol unterwegs. Aus ziemlich den selben Gründen wie du: Es einfach einmal zu probieren.
Es funktioniert super, im Sommer zum Grillen gibt es auch sehr gute alkoholfreie Biersorten. Was aber imme bleiben wird, sind die Fragen und die Nörgler. Ich wollte bewusst mein Sozialleben nicht einschränken und gehe trotzdem noch mit Freunden bis früh Morgens auf Partys, dort gibt es auch immer die selben nervenden Fragen: “Warum trinkst du nichts”, oder noch nerverende Aussagen wie: “Ein Schluck bringt dich schon nicht um, dass ist unhöfflich mit Wasser anzustoßen”. Ich finde mich damit ab oder mache mir eine morts Gaudi drauß die Leute einwenig zu verarschen und ihre Reaktionen zu testen. Als Beispiel kommt auf die Antwort, “Ich trinke nichts aus religiösen Gründen”, keine weiteren Fragen und meist ist das Gespräch schnell zu ende. Man auch die “Mein Arzt hat mir verboten” Schiene ausprobieren, die Reaktionen sind teils Gold wert.
Gutes Gelingen und liebe Grüße aus Vorarlberg
Andreas
Markus Fritz
29. Januar 2018 at 10:32Hallo Andreas!
Sehr cool, finde ich gut, dass du es auch probierst! Muss ich echt mal probieren mit verschiedenen Antworten. Klingt wirklich lustig. Die Reaktionen sind sicher witzig. Ja, ich verzichte ja trotzdem nicht auf den Spaß und bin auch mit meinen Freunden unterwegs, nur eben halt alkoholfrei. Danke jedenfalls für dein Kommentar und das Lesen meines Blogs. Viel Erfolg weiterhin und noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Markus aka derSteira
Der erste Urlaub. Oder: Kannst du bitte ein Foto machen?!
30. Januar 2018 at 11:25[…] guten Humor geht. Mit letzerem kann er auch punkten. Wär da nur die Sache mit dem Alkohol. Seine Challenge: 2018 keinen Tropfen trinken. Naja, nobody is perfect […]
3 Dinge worauf ich in der Fastenzeit bewusst NICHT verzichte!
14. Februar 2018 at 15:35[…] von einer durchzechten Nacht kann ich aber nicht gewesen sein und es deshalb verschlafen haben, trinke ja keinen Alkohol seit nunmehr fast 2 Monaten. Wie es mir damit geht? Ganz gut eigentlich fällt mir gar nicht auf, […]
2 Monate kein Alkohol - nüchtern betrachtet ist einiges passiert!
28. Februar 2018 at 6:55[…] mir selbst treu bleibe und eben diese Kooperation in dem Jahr wo ich auf Alkohol verzichte – Blog dazu hier – nicht mache. Konkret wäre es darum gegangen, 2 Rezepte zu präsentieren wo unter anderem […]