Meinen 1. Triathlon auf der Sprint-Distanz (750 swim/25 bike/5 run) in diesem Jahr, stand am 27. Mai in Linz am Programm. Wie heißt es so schön “In Linz beginnt’s”. So startete das FH Kärnten Sport Triathlon schon einen Tag davor am Freitag Richtung Linz.
Nach dem Abholen der Startnummer starteten wir auf eine 45 km lange Besichtigungstour der Radstrecke für die olympische Distanz. Danach besichtigten wir auch noch die 25 km Strecke, welche am nächsten Tag dann auf mich wartete.
Hochmotiviert und auch schon etwas müde von der Anreise, fuhren wir dann in unser Hotel, wo wir unsere Zimmer bezogen und nach einem kurzen Treff auf der Hotel-Terrasse auch gleich zur Nachruhe übergingen. Die Akku muss natürlich für den Wettkampftag auf 100% sein. Die letzten Prozent holten wir uns dann auch gleich am nächsten Tag beim Frühstück im Hotel.
Gestärkt und gut erholt ging es zum Wettkampfgelände, wo nach dem Bike Check-In dann auch schon um 9:30 Uhr der Startschuss für die Teilnehmer auf der Sprint-Distanz zu hören war.
Gestartet wurde im 18 Grad “warmen” See in 2 Wellen, wo ich mich in der 2. Welle (5 Minuten zeitverzögert) mit der gelben Badekappe befand. Gestartet wurde im Wasser, was den Schwimmstart meiner Meinung viel angenehmer machte, da das Gedränge nicht so stark wie sonst immer war. Auch die Starts in 2 Gruppen hat einen stressfreien Start auf die 750 Meter erleichtert.
Nach einer gefühlt guten Schwimmzeit von 13 min 4 sec (ohne Neopren wohlgemerkt) kam ich dann auch schon aus dem Wasser und lief Richtung Wechselzone wo ich mir auch gleich mein Rad schnappte und mich auf die Radstrecke begab.
Nach einer moderaten Leistung am Rad (da müssen eindeutig noch mehr Radkilometer her) ging es nach der Wechselzone dann gleich ab auf die 5 km lang (oder kurze) Laufstrecke. Bei der Laufstrecke gab es nach 2,5 km eine Wende, wo dann wieder die gleiche Strecke zurück Richtung Ziel gelaufen werden musste. Die Asphaltstrecke war insofern sehr gut, da mann auf dem Weg auch andere Athleten traf. Besonders gefreut hat es mich natürlich, dass mir ziemlich viel Athleten auf meinen zweiten 2,5 km entgegenkamen, da dies ja bedeuten musste, dass diese schon einmal alle hinter mir waren. 🙂
Gut, an dieser Stelle sei nicht unerwähnt, dass ich genau dieser Athlet auch schon auf meiner ersten 2,5 km-Runde warund mir einige Athleten entgegenkamen, die vor mir waren.
Nach einem kurzen Zielsprint war ich dann auch schon mit einer Gesamtzeit von 1 h 22 min 54 sec im Ziel. Wo es dann plötzlich hieß: “Du bist am 3. Platz”. Total verwundert fragte ich zuerst mal nach meiner Teilnehmermedaille 🙂 Die hat jeder Teilnehmer nämlich schon mal fix und um mehr ging es mir im Grunde auch nicht. Klar habe ich auch den Willen mich zu verbessern und die bestmögliche Leistung zu zeigen, der Spaß an der ganzen Quälerei steht für mich aber trotzdem noch immer im Vordergrund. Noch war es daher aber nicht vorbei für mich hier in Linz. Um kurz nach 13 Uhr stand dann nämlich die Siegerehrung am Programm.
Als es für mich und eine meiner Teamkollegin (Marita), welche auch die Sprint-Distanz absolvierte, schon vorbei war, ging es für den Rest des Teams erst so richtig los…und zwar auf der olympischen Distanz mit 950 m swim, 45 bike und 10 run und auf der half-iron Distanz mit 1,9 swim/90 bike/21,1 run.
Nachdem wir alle Fotos meiner Kollegen beim Schwimmausstieg im Kasten hatten, ging es für mich und Marita auch schon zur Siegerehrung. Dort stellte sich dann heraus, dass es doch der 2. Platz bei den FH-Staatsmeisterschaften wurde. Hab mich natürlich nicht auf die Gültigkeit der 1. Aussage berufen und dankend den kleinen aber feinen Pokal entgegengenommen.
Jetzt muss ich endlich auch nicht mehr auf mein Seepferdchen-Abzeichen (Schwimmkurs Volksschule) verweisen, wenn ich von Errungenschaften in meiner Jugend (noch zähl ich mich dazu) spreche. 🙂
Fazit unseres Ausflugs und der Teilnahme am Linz Triathlon: Unser FH Kärnten Sport Team hat wie ein all-inklusive Urlauber am Buffet, fast alles abgeräumt. 🙂 Bei der Siegerehrung meiner Kollegen war ich leider dann aber nicht mehr anwesend, da es für mich gleich in die Steiermark ging, wo dann eine Geburtstagsparty am Programm stand.
Infos über die genauen Platzierungen und Zeiten findet Ihr hier. – Sorry, aber es waren einfach zu viele 🙂
derSteira
1 Comment
gameday
2. Januar 2018 at 1:23If some one wishes expert view regarding running a blog then i suggest him/her to
go to see this web site, Keep up the nice job.