Blick hinter die Kulissen Challenges Sport

Kleine Zeitung Graz Marathon 2016

Kleine Zeitung Graz Marathon – unter  3 Stunden 30 Minuten ins Ziel

Ein Zieleinlauf nach weniger als 3 Stunden und 30 Minuten beim Kleine Zeitung Graz Marathon, war mein persönliches Ziel. Kann ich das noch schaffen? Diese Frage stellte ich mir ein Monat davor. Da begann ich nämlich intensiv mit den Vorbereitungen, sprich mit dem Training für die 42,2 km lange Strecke, die es zu bewältigen galt. 4 Wochen sind nicht viel. Hilft aber nichts, die werden den Termin nicht verschieben.

Mein Trainingsplan

Meinen Trainingsplan für den Kleine Zeitung Graz Marathon holte ich mir nach kurzer Recherche im Internet von der Website www.runnersworld.com. Das war so ziemlich die einzige Website, die einen 1-monatigen Plan anbietet. Alle anderen wussten wahrscheinlich, dass der Plan eigentlich total irre ist. Die längste Distanz die ich bisher gelaufen war, waren 21,2 km. Eben die Distanz die man bei einem Halbmarathon laufen muss. Also quasi die Hälfte.

Die Trainingswochen umfassten ca. 60-80 km pro Woche. Ja, pro Woche. Die Laufeinheit für den Sonntag hatte dabei immer über 30 km. So lief ich dann also in der ersten Trainingswoche meine ersten 32 km. In 2 Stunden 38 Minuten. Lief im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht mal so schlecht. Die 35 km in Woche 2 waren krass. Die schaffte ich in 2 Stunden 43 Minuten, wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit also deutlich schneller war als bei den 32 km die Woche davor. 4 Minuten 40 Sekunden um genau zu sein.

Graz Marathon

Die Hälfte des Trainingsplans wäre geschafft

Die dritte Woche verging wie im Flug und in der letzten Trainingswoche – welche zugleich auch die Rennwoche in der am Sonntag, 9. Oktober 2016 auch der Kleine Zeitung Graz Marathon auch über die Bühne ging – hatte ich keine Lust mehr. Neben der Vorbereitung für den Marathon hatte ich nämlich auch noch wöchentlich 3 Schwimmeinheiten a 1 Stunde und achja, ich hab ja auch noch einen Job, Vollzeit versteht sich.

Graz Marathon

Mein Race Outfit – Schuhe von Laufsport Münzer

Bevor ich mein Training begann, musste ich mir neue Laufschuhe holen. Meine “Alten” hatten nur wirklich ihren Dienst getan. Also hieß es für mich, “Auf zum Laufsport Münzer“, dem Laufschuhexperten meines Vertrauens. Da weiß ich dass Beratung und Qualität nämlich wirklich passt. Das sage ich jetzt nicht nur weil ich ein wenig Werbung machen will, sondern weil es wirklich so ist. Wer Oliver kennt, der weiß wovon ich spreche.

Nach einem kurzen Sprung auf’s Laufband mit 2-3 verschiedenen Schuhen, war der passende Schuh gefunden. Ein ASICS Trainer 2. Dem Kleine Zeitung Graz Marathon stand Schuhtechnisch also nichts mehr im Wege. Jetzt muss ich die Schuhe nur noch ins Ziel bringen. Achja, ein Besuch bei Oliver im Geschäft ist zugleich auch immer gut für die Bauchmuskeln. Lachen ist bei der Beratung und beim Kauf nämlich inklusive! Wie gesagt, ich kann euch einen Besuch wärmstens empfehlen. Also schaut’s mal vorbei, vielleicht trefft’s ja auch den Steira!

Graz Marathon

Mein Race Outfit – Short & Shirt von Sansirro

Auf die Firma Sansirro bin ich im Internet, besser gesagt auf Facebook gestoßen. Steirische Firma die sehr coole Laufbekleidung produziert und mir für den Kleine Zeitung Graz Marathon eben auch ein Outfit zur Verfügung gestellt hat. Besser noch, ich durfte es selbst designen. Das Outfit, welches ihr auf den Bildern weiter oben schon sehen konntet, war nicht nur sehr stylish wie ich finde, sondern trägt sich auch ganz gut. Danke auf jeden Fall an Hannes Steiner und seinem Team für das Outfit!

Graz Marathon

Tag X – 9. Oktober 2016 Kleine Zeitung Graz Marathon

Ein Monat hört sich anfangs zwar nicht so lange an, dass die Tage bis zum Kleine Zeitung Graz Marathon aber doch so rasch vergehen würden, hat mich zum Schluss hin etwas überrascht, bzw. mir ein wenig Angst gemacht. Da standen wir als0 im Startblock 2. Begleitet wurde von meinem Kumpel Christoph, der die 42,2 km ebenfalls in Angriff nahm. Für ihn war es aber nicht der erste Marathon. Mein Kumpel Markus war ebenfalls schon etwas nervös, der Stand nämlich kurz vor seiner Premiere überhaupt bei einem Laufbewerb. Er startete beim City Run 2.0 über die Distanz von 5,1 km. Fotografiert und angefeuert wurden wir von meinen Eltern, meiner Schwester und unseren Freunden Jose und Stefan.

Der Schartschuss ist gefallen.

Bevor der Startschuss dann endlich fiel, wurde noch schnell von 10 bis 0 runter gezählt und ich bzw. wir machten uns auf in Richtung Ziel! Waren ja nur mehr 41,199 km. Das Wetter an dem Tag war eigentlich extrem gut. Super Laufwetter. Viel besser als prognostiziert. Um mein Ziel von unter 3 Stunden 30 Minuten zu schaffen, musste ich den Kilometer knapp unter 5 Minuten laufen. Anfangs lief ich natürlich ein wenig schneller, dass ist nun mal so bei Bewerben. Die ersten 1-2 Kilometer werden immer schneller gelaufen. Danach sollte man sich aber an seine Tempovorgaben halten, sonst kann das böse enden.

Christoph war mir auf der Strecke eine sehr große Hilfe. Für ihn war der Verlauf des Bewerbs leider nicht optimal und so lief er dann mein Tempo mit. Vorgenommen hatte er sich eigentlich schneller zu laufen. So ist das aber bei Bewerben. You never know until you know. Das gemeinsame Laufen machte aber echt Spaß! Spaß war auch mein vorrangiges Ziel. Mir war im Grunde egal welche Zeit ich laufen werde, solange ich den Zielsprint noch mit einem Lächeln beenden kann.

Der Halbmarathon wäre schon einmal geschafft

Beim Kleine Zeitung Graz Marathon ist es so, dass nach 22 km quasi die Wende kommt, bzw. dürfen die Teilnehmer beim Halbmarathon rechts, in Richtung Hauptplatz und Ziel, abbiegen und wir anderen müssen nochmal fast die selbe Strecke laufen. Bis 25 km ging es mir auch noch ganz gut. Danach wurde es schwierig. Sind aber auch nur mehr 17 Kilometer, dachte ich und lief einfach weiter. Das Tempo verringert habe ich nur bei den Labestationen. Bananen und Elektrolytgetränke nahm ich reichlich zu mir. So viel, dass ich zum Schluss mein Tempo noch mal steigern konnte – gefühlt zumindest, da ich dringend auf’s WC musste.

Die letzte Wende machten Christoph und ich dann bei der UPC Arena, wo es “nach Hause” bzw. zurück in die Innenstadt ging! Nur mehr 7 Kilometer. Bis dahin war das Wetter sehr gut. Leider aber eben nur bis dahin. Mittlerweile hatte es nämlich zu regnen begonnen und die schweren Füße wurden durch durchnässte Socken und Schuhe zusätzlich erschwert.

Hagel kurz vorm Ziel

Die Regentropfen wurden 4 Kilometer vorm Ziel dann zu kleinen Hagelkörnern. Mein Lächeln, welches ich bis Kilometer 36 für den Zielsprint aufbewahrt hatte, wurde damit eingefroren. Mit einer Zeit von 3 Stunden 27 Minuten und 49 Sekunden, sowie dem 31. Rang in meiner Altersklasse lief ich dann schlussendlich extrem happy aber auch total erschöpft ins Ziel, wo wir von Freunden und Familie schon erwartet wurden.

Das war sie also, meine Premiere beim Kleine Zeitung Graz Marathon über die 42,2 km! WOW. Echt krasse Erfahrung.

Graz Marathon

Mein Fazit

Jeder der vor mir, nach mir, ob nach 5 km, 10 km, 21,5 km oder nach 42,2 km ins Ziel gelaufen ist, hat meinen größten Respekt”. Auch die vielen Supporter am Rand der Laufstrecke, waren eine super Motivation für mich. Gratulation auch an meinen Kumpel Markus Puntigam der seinen ersten Wettkampf mit einem Lächeln absolvierte! Freue mich schon auf zukünftige Läufe mit dir!

Mein offizielles Ergebnis gibt’s hier.

Graz Marathon

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.