Sport

Kärnten Läuft… und derSteira hinterher, oder doch anders rum?

Beginnen möchte ich den Blog zu “Kärnten Läuft” mit dem Gedanken den ich hatte, als es für mich wieder Richtung Villach ging und zwar dachte ich mir, “Es ist schon ziemlich geil wie viele Sportveranstaltungen es in Kärnten gibt”.

“Kärnten Läuft”

…hat seit Freitag wieder einmal gezeigt, dass wirklich für jeden was dabei ist, sei es der Bambinilauf für die Kleinsten, der Raiffeisen Frauenlauf, der NightRun, der Dogging Hundelauf, der Viertelmarathon oder eben beispielsweise das Finale am Sonntag der Halbmarathon! Menschen treffen sich um gemeinsam Sport zu machen, sich gegenseitig anzufeuern und/ oder einfach als Unterstützung am Streckenrand oder Zieleinlauf den Sportlern Kraft zu geben.

“Kärnten – Lust am Leben!”
der Slogan triffst ziemlich gut und ich bin froh hier in Kärnten zu leben!

Und wo war der Steira unter all den Kärntnern?

IMG_1110 Ich war sozusagen mittendrin. Für mich war dies heuer die 1. Teilnahme an dieser Laufveranstaltung und sagen wir so, die Vorbereitung bzw. die Tage davor hätten besser “laufen” können. Das erste mal Sorgen machte ich mir am Mittwoch, als ich es vor lauter Schmerzen im Rücken fast nicht aus dem Bett schaffte, es dann aber naja…doch irgendwie ging bzw. sein musste. Den Abend verbrachte ich dann anstatt mit einer Laufrunde am Ergometer im Gym, wo aber nach 30 km auch Schluss war. Gut, bis Sonntag ist ja noch etwas Zeit, Laufen war bis dahin aber leider kein Thema mehr. “Aufgegeben wird aber nur ein Brief” und so radelte ich am Ergometer ein paar Kilometer für meine Polar Bike-Challenge runter, die gilt’s ja auch noch zu schaffen für diesen Monat.

Die Schmerzen im Rücken hatten sich bis Samstag dann fast zur Gänze verflüchtigt, die rechte Wade machte mir aber Probleme. Ein Problem dass mir allerdings schon bekannt war und den Start am Sonntag nicht wirklich gefährdete.

Sonntag, 9 Uhr – Velden

IMG_1114Die Verspannung in der Wade versuchte ich am Abend zuvor noch mit einer BlackRoll-Session im Gym entgegenzuwirken, half aber nicht wirklich. So fiel dann aber auch schon der Startschuss in Velden und los ging es mit den ersten Schritten Richtung Ziel in Klagenfurt. Obwohl die Wetterprognosen für den Sonntag ja nicht so rosig waren, kam diese dann doch kurz beim Start hervor, hielt sich aber im weiteren Verlauf sehr bedeckt, wechselte sich aber zum Glück auch nicht mit dem prognostizierten Regen ab. Dieser bleib uns zum Glück erspart, sodass es im Grunde ein sehr gutes Laufwetter war.

Kilometer 8,9,10….

…soll ich kurz gehn? Dass dachte ich mir, nachdem die linke Wade anscheinend Gefallen an der Rechten fand und mich nun beide mit Krämpfen auf meinen Weg ins Ziel begleiteten. Darauf hätte ich allerdings verzichten können. Vergangenes Wochenende beim Afritzer 2 Seen Lauf rief mir eine Sportlerin zu, ich soll doch Lachen, dann geht es leichter. Das selbe hatten Freunde und ich bei einem Mentalvortrag im Rahmen der Großglockner Bike Challenge schon gehört. Naja…dann hab ich halt mal mein hübschestes Lächeln aufgesetzt und siehe da…die Krämpfe in den Waden lachten mich aus. 🙂 Sie waren natürlich immer noch da, aber da gibt’s ja noch das Tattoo auf meinem Oberschenkel welches besagt

“Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft, vielmehr aus unbeugsamen Willen.”

 Der Gedanke daran und auch die vielen Menschen am Rande der Laufstrecke die einem mit ihrer Motivation wirklich ins Ziel tragen können, haben mir wirklich geholfen den Lauf zu Ende zu bringen.

Was hast dir den für eine Zeit vorgenommen?

Die Angst vor dieser Frage ist für einen Sportler wohl mit der vor der Antwort auf die Frage “Willst du mich heiraten?”, gleichzusetzen. Weil wennst einmal die falsche Antwort gibst…na dann hast den Schlamassel. 🙂 Im Grunde ist es nämlich ja so, jeder hat eine Zeit im Kopf, will sie aber nicht wirklich der Öffentlichkeit zugänglich machen, weil dann musst/solltest sie halt auch laufen. So rückt dann auch oft der Spaß in den Hintergrund und die Zeit in den Vordergrund. Bei mir war es meine Zeit vom Ossiacher See Halbmarathon welche bisher meine PB – Personal Best ist… und dies ändert sich vorerst auch nicht.

Mit einer Netto-Laufzeit von 1 Stunde 33 Minuten und 45 Sekunden schaffte ich den Zieleinlauf in Klagenfurt und blieb wenige Sekunden dahinter. Ganz ehrlich? Ist mir auch egal, ich bin echt mega froh dass ich es mit einem Lächeln ins Ziel geschafft und eben trotz der kleinen Probleme mit den Waden mega viel Spaß an der ganzen Veranstaltung gehabt habe.

IMG_1145Geschafft war ich dann am Ende wirklich, “schaffte” es dann aber auch kurz vor Schluss noch auf eine Massageliege. Nach gefühlten 2 aber tatsächlich 10 Minuten war der Zauber dann auch wieder vorbei, ich ein wenig “entspannter” und aber noch fit genug für einen kurzen Besuch in der Running City. Dort schnappte ich mir noch eine coole Cap von Cocoon, welche ich in Zukunft als Laufkappe verwenden werde. Die Premiere für die Cap gibt’s schon kommendes Wochenende wo ich meine Premiere auf der olympischen Distanz beim Faaker See Triathlon geben werde. Darauf freu ich mich schon, den vergangenes Jahr begann für mich nämlich alles mit dem Start beim Volkstriathlon am Faaker See. Seitdem hat sich viel getan.

IMG_1150
Um euch aber auch “für die Zeit danach” Content liefern zu können, stattete ich dem Grazer Uhrturm in der Running City (ok, es war nicht der Echte) noch schnell einen Besuch ab. Graz-Marathon am 9. Oktober ist hiermit schon mal gebucht. Ob ich dort auch nur “halbe” Sachen mache, verrate ich noch nicht. 🙂 Die Anspannung ist auf jeden Fall schon riesig.

Long Story short..

die Ergebnisse meiner Teilnahme beim Halbmarathon im Rahmen von “Kärnten Läuft” findet ihr hier.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.