Istria300 nennt sich das Radrennen auf der kroatischen Halbinsel Istrien, welches 2020 seine Premiere feiert und gleichzeitig mein sportliches Highlight für 2020 sein wird. Zugegeben, ganz so viele sportliche Highlights gibt es diese Jahr ja nicht wirklich, aber ich freu mich, dass dieser Event planmäßig über die Bühne geht. Genauer gesagt am 10. Oktober und ich freu mich. So ein Event war meiner Meinung nach längst überfällig im Event Kalender und jetzt haben wir ihn. Mehr zum Event selbst, den unterschiedlichen Strecken, Details und wie ich mich vorbereite, erzähl ich euch jetzt.
Istria 300 – Von 155 bis 300 km ist für jeden etwas dabei
Das Radrennen auf der kroatischen Halbinsel Istrien verspricht streckentechnisch wirklich einiges. Aufgeteilt ist die Rennkarte in 3 unterschiedliche Routen wobei die längste Strecke insgesamt 300 km und die “kürzeste” Variante 155 km umfasst. Wer sich die Streckenprofile auf den Bildern genauer ansieht, erkennt in den Details, dass die Radstrecke auch durchaus einige Höhenmeter mit sich bringt und daher bestimmt spannend wird. Ich hab mich für die die 300 km Strecke entschieden. Nach den 180 km und ungefähr 1.600 – 1.700 Höhenmeter vergangenes Jahr beim Ironman Austria Klagenfurt trau ich mir das durchaus zu. Die weiteste Strecke die ich mit einem Rad bisher zurückgelegt hab waren 209 km mit ungefähr 1.800 Höhenmeter als ich von Villach in die Südsteiermark gefahren bin.
Zu jedem coolen Sportevent gehört natürlich auch eine coole Visualisierung der Radstrecke, damit wir Teilnehmer uns auch mehr darunter vorstellen können. Natürlich gibt es diese auch für Istria300. Ride your Limits lautet der Slogan des Radrennens in Istrien und diesem Anspruch wird das Radrennen in und Rund um Istrien sicherlich gerecht.
Startgeld, Anmeldung, Start und Ziel
Start und Ziel des Radrennens ist in Poreč. Wer schon einmal in Poreč war, der kann sich vorstellen wie schön dieser Event werden wird. Ich freu mich wirklich schon darauf und befinde mich auch schon im Training dafür. Wer nicht eh schon nach der Website der Veranstaltung und den Anmeldebutton gesucht hat, der klickt jetzt gerne auf Anmeldung und gelangt danach direkt auf die Website und kann sich registrieren.
Stattfinden wird das Rennen wie eingangs kurz erwähnt am Samstag, 10. Oktober. Vorab gibt es mit Beginn am Donnerstag 08. Oktober aber bereits begleitend dazu ein ziemlich cooles Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops sowie auch eine eigene Expo. Details dazu findet ihr ebenfalls auf der Veranstaltungswebsite.
Das Startgeld setzt sich wie folgt zusammen. Wer also noch schnell ist, spart sich aktuell noch € 10 bei der Anmeldung. Die können dann bestimmt ganz gut in der Expo für Merchandise-Artikel ausgegeben werden. Ein offizielles Istria300 Radtrikot ist übrigens schon in den Leistungen zum Startgeld enthalten.
Ps.: Aktuell fahre ich gerade ja sehr viel in Gruppen bei meinen Radausfahrten. Welche Typen von Radfahrern sich da in solchen Gruppen befinden können, hab ich euch in einem eigenen Beitrag zusammengefasst. Gerne mal reinklicken.
No Comments