Sport

Ironman Klagenfurt 2017 – Die Jan Frodeno Show

Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass ich in meinen Teenagerjahren ein wirkliches Vorbild oder so hatte. Klar, eine Band (Systems of a Down, Linkin Park usw.) oder so fand ich schon ziemlich cool aber sportliche Vorbilder hatte ich nie.

Das Video vom Jan Frodeno’s Olympiasieg in Peking 2008 hab ich mir gefühlte 1000 Mal schon angesehen und seitdem er auf der Langdistanz, sprich also der Königsdisziplin des Triathlonsports einen Sieg nach dem anderen holt, hat mich das Triathlonfieber gepackt.

Wo ich nur kleine Schritte mache im Triathlonsport – das passt aber auch ganz gut so – da macht Jan Frodeno einen großen Schritt nach dem anderen. Bisher hatte ihn Jan ja nur im Fernsehen oder im Internet bei Live-Übertragungen und auch unzähligen YouTube-Videos gesehen. Live aber eben noch nicht. Als er dann vor einigen Monaten seine Teilnahme am Ironman Austria in Klagenfurt ankündigte, stieg mein Puls kurz auf 180.

Über Facebook verfolgt ich seine Ankunft in Klagenfurt, seine Radiointerviews und las auch die Info, dass Jan am Freitag um 16:30 bei seinem Kleidungssponsor, der Marke Ryzon in der Iron City (eine extrem geile Marke mit coolem Design wie ich finde) eine Autogrammstunde geben wird.

Die Frage ob ich dort anwesend bin oder nicht, stellt sich natürlich überhaupt nicht. Na klar war ich dort, sogar schon 45 min vorher. Ich kam mir vor wie ein kleines Mädchen bei einem Britney Spears Konzert. 🙂 Total aufgeregt und euphorisch.

Meine Wartezeit verbrachte ich dann mit der Begutachtung der aktuellen Kollektion seines Ausstatters Ryzon, wo es auch die Frodissimo-Kollektion und den Kaffee von Jan gab.

Da war er plötzlich…

mega sympathisch und echt groß. Es waren zwar nur ca. 20 Sekunden aber der Moment war schon echt cool ihn mal persönlich kennen zu lernen. Zum Foto gehört musste ich natürlich auch ein Autogramm haben. Ich hab soweit ich weiß noch keine anderen Autogramme, brauche ich auch nicht, aber dieses ist ganz speziell für mich.

Beim Weg raus aus der Iron City lieft mir dann auch noch Marino über den Weg. 🙂 Mhmm….hat der nicht letztes Jahr gewonnen?

Let the battle begin…

Naja, was soll man zum Rennen von Jan Frodeno viel sagen? Etwas mehr als 2 Min Vorsprung auf den zweiten nach dem Schwimmen…

den Asphalt am Rad zum glühen gebracht…

souverän den Marathon absolviert…

…und den Sieg mit einem Vorsprung von über 15 Min auf den Zweiten und einer Gesamtrennzeit von 7 Stunden 57 Minuten und 20 Sekunden für sich entschieden!

Was für ein Wochenende und was für ein Rennen!

Gratulation auch an Eva Wutti, die mit einer Zeit von 9 Stunden 6 Minuten und 25 Sekunden den Sieg nach einem Jahr Pause in Klagenfurt wieder für sich entscheiden konnte!

Gratulation auch an alle anderen Teilnehmer. Ihr habt meinen größten Respekt! Mein Mitgefühl geht an die Familie des Triathleten der heute leider im Rahmen des Ironman Austria Klagenfurt verstorben ist.

Fazit für mich

Ob ich den Satz “You are an Ironman” jemals hören werde…I don’t know. Ich hab immer gesagt, dass ich mit 30 gerne den Ironman in Klagenfurt machen möchte. Gut, 2019 wär’s eigentlich soweit. Derzeit habe ich sehr große Zweifel ob ich das schaffen kann. Ich glaube nicht. Vielleicht braucht es aber noch ein wenig mehr Motivation. Ich werde es euch auf jeden Fall wissen lassen!

 

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply
    Simon
    22. Juli 2017 at 6:27

    Einfach machen 🙂 wird schon werden! Haben andere auch schon geschafft 😉 muss ja kein neuer Weltrekord werden =)

    • Reply
      markus
      22. Juli 2017 at 18:28

      Ja, da hast du sicher Recht. Ich hab mir vorgenommen es 2019 zu versuchen!

  • Reply
    Monday Motivation: Get up, start again and but that smile back on you face
    16. Oktober 2017 at 5:40

    […] Nachfolgend findet ihr das besagte Video von Nick Kastelein. Reinschauen lohnt sich definitiv! Ein ebenfalls sehr motivierender Tag, war der diesjährige Ironman Klagenfurt, wo ich Jan Frodeno zum ersten Mal live sah! Zum Blog geht’s hier. […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.