In Teil 1 zum Thema Yoga habe ich euch erzählt, wie ich zum Yoga gekommen bin und dabei Beate kennen gelernt habe. Für Teil 2 habe ich Beate vorab ein paar Fragen rund um das Thema Yoga gestellt und die Antworten dazu, möchte ich euch nun gerne. Ich empfehle euch, bis zum Schluss zu lesen. Nach dem Interview wartet nämlich ein sehr cooles Video auf euch, wo ihr Beate und Ihren Mann “im Flow” bei einer AcroYoga-Session sehen könnt! Gleich runter scrollen zählt nicht. 🙂
Kleiner Tipp – Alm Yoga Retreat
Für alle die hoch hinaus wollen und Yoga mit der Natur verbinden möchten, denen kann ich den bevorstehenden Alm Yoga Retreat auf 1100 Höhenmeter empfehlen! Wie gut die Internetverbindung für eure Smarthphones dort ist, kann ich euch nicht sagen. 🙂 Der Retreat wäre aber vielleicht ja einmal eine gute Gelegenheit, das Handy auszuschalten bzw. zur Seite zu legen….sollte ich vielleicht auch einmal machen. Details zum Retreat findet Ihr auf jeden Fall im Flyer hier Alm_Yoga_Retreat oder auf www.beyoga.eu unter Veranstaltungen!
Ihr seid jetzt aber bestimmt schon gespannt auf das Interview, oder? Also los…here we go!
Interview mit Beate Kalt – BeYoga
Wie kamst du zum Yoga?
Als ich mich mitten in den Triathlon Vorbereitungen befand, bekam ich starke Knieschmerzen und mir wurde Yoga empfohlen um meine Muskeln, Bänder und Sehnen in den Beinen zu dehnen. Ich startete zu Hause mit Youtube Videos und mir wurde plötzlich klar, dass mir diese paar Minuten Yoga mehr gaben als jede andere Form der Bewegung – und keinen Monat später habe ich mich zur Ausbildung zum Dipl. Yogalehrer angemeldet und seit dem praktiziere ich täglich Yoga!
Was fasziniert dich an Yoga?
Dies ist schwer in Worte zu fassen – es ist ein Gefühl, dass ich so vorher noch nicht gekannt habe. Beim Yoga habe ich mich von neuen Seiten kennengelernt, habe öfters innegehalten, um mich genauer zu beobachten, ich habe mit mir gelacht und geweint, bin über mich hinausgewachsen und hab gelernt, mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Yoga bringt das zum Vorschein, was wirklich in dir steckt!
Was hat sich seitdem du Yoga machst in deinem Leben verändert?
Ich habe ja, wie vorher schon erwähnt, aus körperlichen Gründen mit Yoga begonnen, jedoch veränderte es nicht nur meinen Körper, sondern auch meine innere Einstellung – es ist ein sehr schleichender, zuerst nicht wahr zunehmender Prozess, aber ich bemerkte, dass ich gelassener werde, die Dinge nicht mehr so starr sehe. Und diesen Prozess bemerke ich auch stetig bei meinen lieben Mitgliedern – und natürlich auch sie selbst.
Welche ist deine Lieblingsyogaübung?
Das kann ich so nicht sagen – kommt immer auf die Tagesverfassung drauf an, was ich gerade benötige! Jedoch was nie fehlen darf ist SAVASANA – die Entspannungslage 😉
Warum sollten deiner Meinung nach gerade auch Männer Yoga machen?
Selbst RedBull hat sich diesem Thema schon angenommen und ich möchte gerne diesen Link teilen, denn er sagt mehr, als ich es je beschreiben könnte:
https://www.redbulletin.com/de/de/sports/7-grunde-warum-manner-yoga-machen-sollten
Was war für dich der ausschlaggebende Punkt, um dich als Yoga-Lehrerin selbständig zu machen?
Ich wollte mich seit Jahren im Gesundheitsbereich selbstständig machen, wusste aber lange nicht genau was. Als ich dann zu Yoga kam, war es für mich sonnenklar – fast schon wie eine Erleuchtung 😉
Wann und Wo kann man mit dir Yoga machen?
In meinem Studio, zu den angegebenen Kurszeiten (www.beyoga.eu/preise/kurse), kann man kostenlos schnuppern. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Im Sommer gebe ich jede Dienstag um 07:30 Uhr kostenlos Kurse am Aichwaldsee und am wunderschönen Wörthersee unterrichte ich SUP-Yoga. Weiteres veranstalte ich diverse Yogaretreats an ganz außergewöhnlichen Plätzen, wie zB vom 21. Bis 24. September auf der Hoizalm in Mittersill. Gemeinsam mit meinem Mann unterrichten wir in monatlichen Workshops Acrobatic Yoga.
Wie lautet dein Lieblingszitat?
Phantasie ist besser als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! – Albert Einstein
Was motiviert dich?
Yoga ist für mich Stillstand und Bewegung in einem. Stillstand, da es erlaubt, dich in Raum und Zeit zu verlieren, das nichts bleibt, außer dein Atem, deine Sinne, DU. Du lernst dich wahrzunehmen, gehst Schritt für Schritt mit deinem Körper und deinem Geist in eine gemeinsame Richtung, siehst genau hin und spürst in dich hinein. Es ist aber auch Bewegung, da es erlaubt, über sich hinauszuwachsen, sich in Neuem zu probieren und unbekannte Wege zu beschreiten – und genau diese wunderbaren Erfahrungen, die ich mit Yoga mache, möchte ich weitergeben!
No Comments