Sport

Ernährungstipps für den Winter – 4 Schritte wie ihr garantiert gesund bleibt

Ernährungstipps im Winter so bleibt ihr gesund derSteira

Ernährungstipps für den Winter gibt es viele, aber einen Winter ohne Verkühlung, Husten oder Fieber zu überstehen, ist gar nicht einmal so einfach, oder? Mich erwischt es meistens in der Übergangsphase zwischen Oktober und November. Dann wenn es zu kalt für die dünne Jacke – Frauen nennen sie “Übergangsjacke” – ist, und aber auch noch zu kalt für die Winterjacke. Schon schmerzen meine Gelenke oder der Hals fühlt sich kratzig an. Ist dieser Punkt erreicht, weiß ich, dass ich spätestens dann wieder in meine Ernährungstrickkiste greifen muss!

Meine Ernährungstipps für den Winter

Ernährungstipps für den Winter gibt es bestimmt sehr viele. Kompliziert ist die Sache ja, wenn wir ehrlich sind, nicht wirklich. Meine 3 Ernährungstipps für den Winter verrate ich euch hier und psssst…gerne weitersagen UND vor allem ausprobieren!

  • Orangen, Zitronen und Ingwer – kurz gesagt ein Ingwer-Shot. Sobald es draußen früher Dunkel wird, füllt sich mein Einkaufssackerl mit jeder Menge Orangen, Zitronen und Ingwer. Ingwer wärmt den Körper, stärkt das Abwehrsystem und ist, so wie auch die Orange und Zitrone, mega gesund. In einem eigenen Blogartikel verrate ich euch mein Rezept für den perfekten Ingwer-Shot.
  • Frisches Gemüse und Obst – “Vitamine” lautet für mich das Zauberwort im Winter. Um das Immunsystem zu stärken kommt so viel Gemüse wie möglich in die Pfanne. Dabei könnt ihr eigentlich nicht wirklich etwas falsch machen. Was ich euch aber empfehle ist, dass ihr beim Einkauf bewusst auf Regionalität achtet.
  • Vitamin D – wie im letzten Punkt schon kurz angemerkt, sind Vitamine, die unser Immunsystem fit halten, sehr essential, wie ich finde. Spätestens seit meiner Zeit in Finnland, wo es wirklich sehr dunkel war, weiß ich, dass Vitamin D extrem wichtig ist für unseren Körper.
  • Nüsse – früher war ich nicht wirklich der Fan von Nüssen und heut esse ich sie fast jeden Tag. Warum? Weil sie auch gut für die Potenz sind haha. Spaß, Nüsse sind einfach mega gesund, den sie haben viel Eisen, Zink, Kalzium, Magnesium und Vitamine. Einen relativ aktuellen Artikel zum Thema “Wundermittel Nüsse” findet ihr beispielsweise auf focus.de.

Wuntermittel beziehungsweise Ernährungstipps für den Winter, um nicht krank zu werden, gibt es viele. Meistens greife ich wieder darauf zurück, wenn es mich selbst schon erwischt hat. Neben der Ernährung spielt natürlich auch die richtige Kleidung eine große Rolle. Dieses Thema werde ich aber an anderer Stelle einmal aufgreifen.

Wer sich für “Laufen im Herbst/Winter” interessiert, dem kann ich meinen gleichnamigen Blogbeitrag am Blog “travitude” von Falkensteiner empfehlen. Da erzähl ich euch, was ich so beachte, wenn ich mich raus in die Kälte stürze.

Auf alle Fälle wünsch ich euch ganz ganz viel Spaß beim Sport im Herbst/Winter und bleibt mir ja gesund!

Euer Markus aka derSteira

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Tagesplanung: Zeit für Sport ist eine Frage der Perspektive
    9. Dezember 2019 at 16:08

    […] Meinen Tipp für den Winter, wie ihr ihn gesund und fit übersteht, verrate ich euch im Blog: “Ernährungstipps für den Winter – 4 Schritte wie ihr garantiert gesund & fit bleib… […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.