Sport

Bleibst amol net bis zur Siegerehrung – Afritzer 2 Seen Lauf 2016

Über Stock und Stein

Gestern am 14. August ging der Afritzer 2 Seen Lauf zum bereits 35. Mal über die Bühne, bzw. besser gesagt über Stock und Stein.

Vergangenes Jahr bin ich zum 1. Mal bei diesem Bewerb gestartet und dachte mir anfangs “2 Seen Lauf” hört sich grundsätzlich ja ganz schön an und 12 km sollte ich ja auch schaffen. Als es dann aber kurz nach dem Startschuss und nicht mal 400 m gleich bergauf ging, dachte ich mir nur “hättest dir das Höhenprofil mal angesehen”. Die 12 km 2015 waren demnach echt extrem hart, da ich einfach nicht damit gerechnet hatte und das Training davor auch nicht das Beste war. Mit 2-3 kurzen Gehpausen schaffte ich es dann aber doch nach 1 h 6 Sekunden ins Ziel. Ergebnis 2015 hier.

HöhenprofilFür 2016 wusste ich also was mir bevorstehen würde. Zumindest wusste ich dass es weh tun wird, ich dieses Mal ohne Gehpause auskommen möchte und meine Zeit von 2015 zumindest verbessern, auf jeden Fall aber nicht langsamer sein möchte.

Da mir aber diese Woche meine Bike-Challenge schon gewaltig im Nacken sitzt, – an dieser Stelle möchte ich meinen aktuellen Km-Stand nicht verraten – machte ich gestern noch einen kurzen Ausflug an den Weißensee mit dem Rennrad. Der gestrige Tag war extrem schön, das Biken aber schon ein wenig anstrengend und ich im Hinblick auf den bevorstehenden Afritzer 2 Seen Lauf etwas besorgt. So kam es, dass mich nicht der Wecker sondern vielmehr die Schmerzen in meinen Beinen heute Morgen, aufgeweckt hatten. Nun war es so, dass ich das Startgeld auch noch nicht bezahlt hatte, ich aber auch schon auf der Anmeldeliste stand.

An dieser Stelle möchte ich bitte noch einmal anmerken, dass ich kein Profi bin, und mir die 8 Trainingseinheiten (im Schnitt eine Stunde) diese Woche schon auch zu schaffen machen. Der Hauptgrund ist für mich ja noch immer der Spaß an der ganzen Sache. So beschloss ich dann auch trotzdem teilzunehmen, weil “wos soll den sein wenn nix is”. 🙂

Auf Los geht’s Los!

10_Laufstrecke_2SL5 Minuten nach 9 viel dann auch schon der Startschuss und der rote Knopf meiner Polar V800 wurde gedrückt. Somit stand dem Lauf nichts mehr entgegen. 🙂 Da mir die Strecke aus dem Jahr zuvor eben schon bekannt war, wusste ich wie ich mir die Strecke einteilen musste und wo ich dieses mal nicht stehen bleiben darf bzw. wo meine Grenzen waren und wo ich diese nun überschreiten musste.

Die Strecke an sich von der Bodenbeschaffenheit fällt echt unter die Kategorie “über Stock und Stein”. Da man beim 2 Seen Lauf überwiegend im Wald bzw. auf Waldwegen entlang läuft und den Afritzer See und Feld am See nur von oben sieht, ist es eben genau so wie man sich einen Waldweg vorstellt. Viele Steine, Wurzeln, Wasser von kleinen Bächen und etwas Dreck. Was mir nicht so zusagt sind die nassen Wiesenwege bergab. Da kann es mit normalen Laufschuhen schon mal vorkommen dass man ausrutscht und stürzt. Mir zum Glück noch nicht passiert.

IMG_0230Die Uhr tickt

Um meine Zeit von 1 Stunde 6 Sekunden zu schlagen wusste ich, dass ich einen Schnitt von 5 min pro Kilometer auf 12 km halten muss, was bei den Höhenmetern eben eine besondere Herausforderung ist. Bei normalen Läufen natürlich kein Problem. Da hatte ich beim Ossiacher Halbmarathon auch schon einen Schnitt von 4 min 20 sec auf 21,2 km geschafft. Gut…das waren also die Zielvorgaben um zumindest die Zeit von 2015 zu halten.

Was mich normalerweise immer motiviert, dieses mal aber wirklich gestört hat, war das Vibrieren meiner Polar V800 bei jedem Kilometer, als sie mir die Zeit pro Km anzeigte. Beim 1. Kilometer zeigt die Uhr dann schon 5 min 24 sec an, was für mich natürlich 24 Sekunden Rückstand bedeutete. Egal, mittlerweile war ich zwar noch nicht ganz im “Flow” aber, ich hatte Spaß. Die Temperaturen waren nämlich eigentlich optimal, zumindest für mich und solange wir uns im Wald befanden.

IMG_0228Wenn der Spaß im Vordergrund steht

Nach nicht ganz 12 km, sondern “nur” 11.39 km und mit einer Zeit von 55 min 47 sec drückte ich zum zweiten und für heute zum letzten Mal den roten Knopf meiner Polar V800. Als ich die Ziellinie überquerte war ich einfach nur extrem happy darüber, dass ich mich heute Morgen motivieren konnte beim Lauf teilzunehmen. Meine Zeit aus dem Vorjahr konnte ich zwar um fast 5 Minuten verbessern, viel wichtiger war für mich aber dass ich Spaß hatte.

Da ich vor dem Start schon den einen oder anderen Top-Sportler gesehen hatte, wusste ich wie so oft, dass ich keine Chance hab und blieb dieses Mal auch nicht zur Siegerehrung. Nicht weil ich es den Gewinnern nicht gönne und selber frustriert bin, sondern einfach weil ich den schönen Sonntag genießen und meine Füße hochlegen wollte.

IMG_0279Wie die Headline dieses Blogs schon verrät, fand ich Zuhause beim durchscrolln der Ergebnisse dann heraus, dass ich in meiner Altersklasse wohl den 2. Platz geschafft hatte. 🙂 Gesamt hab ich es auf den 11. Platz von 48 männlichen Teilnehmern geschafft. Beweis für die Altersgruppe gibts es hier. Den Beweis für das Gesamtranking gibt es hier.

Jeder der nun überlegt 2017 vl auch zu Starten, den kann ich nur herzlich einladen. Bin zwar nicht der Veranstalter 🙂 , aber 2facher Teilnehmer und 2017 sicher auch wieder dabei! Wer also bock hat auf einen anstrengenden, extrem lustigen und schönen 12km-Lauf, dem kann ich den Afritzer 2 Seen Lauf wärmstens empfehlen! Infos zum Lauf gibt es beim Veranstalter, dem Afritzer Turnverein.

Wie’s bei mir weiter geht?

Kommenden Sonntag starte ich bei Kärnten Läuft beim Halbmarathon! Freu mich schon. Und achja… da wäre ja noch die Bike-Challenge die ich für August noch schaffen muss…eh will. 🙂

In diesem Sinne…ich werde weiterhin Gas geben und hoffe ich kann euch ein wenig motivieren!

derSteira

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.