Frühstück ist wichtig, aber…wer mich kennt, weiß in der früh muss es schnell gehen. Mein Zug geht um 6:20 und ich bin um ca. 07:00 in der Arbeit. Um nicht schon gestresst aufzustehen habe ich mir in letzter Zeit angewöhnt zwischen 05:00 und 05:30 Uhr aufzustehen. Zuvor war es so gegen 05:40 Uhr. Somit habe ich etwas mehr Zeit und kann entspannter in den Tag starten. Auch habe ich mir angewöhnt, bewusst zu frühstücken. Mir Zeit für mein Frühstück zu nehmen. Gefrühstückt wird bei mir aber im Badezimmer. Ich weiß, hört sich komisch an, ist aber so. Lange Zeit habe ich immer das selbe gefrühstückt: 1 Naturjoghurt + 1 Heidelbeerjoghurt + Haferflocken oder normales Müsli mit Rosinen. Das, wie ihr euch denken könnt, war mir auf Dauer dann aber doch zu eintönig. Jetzt versuche ich schon länger, mein Frühstück abwechslungsreicher zu gestalten.
Zwei Varianten meinen Frühstücks plus Rezept 🙂 hab ich einmal für euch dokumentiert!
Frühstück: Avocado-Orangen Salat
Klingt simple und ist es auch. Das Rezept sieht aus wie folgt:
- 1 Avocado
- 2-3 Orangen
- Salz, Pfeffer, Chilli,
- Zitronensaft
Zubereitung
Die Avocado aufschneiden, entkernen, in kleine Stücke schneiden und rein in die Schüssel. 2-3 Orangen schälen, in Stücke schneiden und ebenfalls rein in die Schüssel. Halbe Zitrone aufschneiden, über der Avocado und den Orangen auspressen, noch nach Bedarf Salzen, Pfeffern und etwas Chilli dazu geben. Alles umrühren und fertig ist der Avocado-Orangen Salat.
Ich benötige dafür keine 5 Minuten. In der Zwischenzeit schalte ich dann noch meine Kaffeemaschine ein, mach mir den Kaffee und dann heißt’s: “Frühstück ist fertig!” Das Chilli finde und die Zitrone finde ich, passen extrem gut in den Salat. Chilli ist insofern gut, da es den Stoffwechsel und die Verdauung anregt, spricht euren Körper quasi auch aus dem Tiefschlaf aufweckt und munter macht.
Um die Verdauung zusätzlich anzuregen, trinke ich seit kurzem – Achtung das klingt eklig – ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft. Schmeckt so naja…., aber soll helfen und ich helfe ja wo ich kann.
Zur Abwechslung ein Rührei oder Vollkornbrot mit Ei
“Bei uns heißt es Eierspeise”, haben mir in letzter Zeit einige meiner Follower auf Instagram gesagt. Weiß ich eh, ich tue ja nur auf Schlau. Damit ich eben nicht jeden Tag zum Frühstück meinen Avocado-Orangen Salat essen muss, mache ich mir zur Abwechslung auch eben mal eine Eierspeise mit Tomaten. Meisten 4-5 Eier plus 5-6 kleine Cherry-Tomaten. Ich mag eigentlich keine Tomaten – nö auch Ketchup nicht wirklich -, die kleinen Cherry-Tomaten liebe ich aber. Empfehlen kann ich die beim Interspar, beim Hofer schmecken sie einfach nur wässrig. So sehe ich es zumindest.
Des Öfteren mache ich mir auch zwei Vollkornbrote mit jeweils einem Spiegelei + optional, wenn man möchte noch mit jeweils einer halben Avocado oder Tomatenscheiben. Schmeckt auch lecker. Meine Sünde bei diesem Frühstück ist der Philadelphia Aufstrich mit Kräutern – kein Product Placement -. Die Werbung kennt ja jeder bzw. bestimmt einige und naja, irgendwann hab ich dann auch einmal zugegriffen im Regal und seitdem kaufe ich ihn mir auch öfter. Verwendet wird er aber nach dem Motto “weniger ist mehr”. Oft nehme ich aber auch – wie ihr am Foto unten sehen könnte – einfach eine Avocado und zermatsche diese.
Das “Rezept” oder vielmehr die Idee zum Avocado-Orangen Salat habe ich durch das Buch “Paleo – Power for Life” und den Blog www.paleo360.de bekommen. Die Rezepte in den Büchern – es gibt mehrere – sind extrem einfach – für mich daher perfekt – , daher auch sehr schnell zuzubereiten und schmecken mir auch total gut. Ich hab mir durchaus schon ein paar Kochbücher gekauft, die ich nicht mal wirklich gelesen habe, beim den Paleo-Büchern ist es aber anders. Ich kann sie euch daher echt empfehlen.
Wer Lust hat, kann den Avocado-Orangen Salat gerne probieren und mir sein Feedback als Kommentar zu diesem Blog hinterlassen! Viel Spaß beim frühstücken!
No Comments