Also wer mir vorhält, dass ich nicht fleißig an meinen Neujahrsvorsätzen arbeite, der lügt. Einer meiner 100 Neujahrsvorsätze war es, endlich mit dem Langlaufen anzufangen. Der Startschuss für diesen Vorsatz fiel bereits einige Tage vor Neujahr, als ich meinen ersten dreistündigen Langlaufworkshop “Skating für Anfänger” absolviert habe. Fazit des Kurses: Aller Anfang ist schwer und üben, üben, üben. Mittlerweile habe ich fleißig geübt und fühl mich wirklich schon sehr wohl auf diesen kleinen Skiern die für mich aktuell gerade die Welt bedeuten. Die Technik ist zwar noch lange nicht perfekt, aber daran arbeite ich noch. Warum aber genau ihr auch mit dem Langlaufen beginnen solltet, möchte ich euch hier kurz näher bringen!
Die geringen Kosten
Also ich muss schon sagen, seitdem ich nicht mehr aus der Tasche von meinen Eltern lebe, schätze ich die einwöchigen Winterurlaube die ich in meiner Jugend jedes Jahr hatte, umso mehr. Ich kann mich noch genau an eine Situation von ca. 3-4 Jahren erinnern, als ich beim Schalter wartend anstand um mir eine Tageskarte für’s Snowboarden zu kaufen. Vor mir war ein Familienvater der gerade eine Wochenkarte für sich, seine Frau und seine beiden Kinder gekauft hatte. Auf der Anzeige lass ich damals nur irgendwas mit über 600 Euro und dachte mir, wow, wie krass. Das waren nur die Karten, keine Skiausrüstung, kein Mittagessen, keine Unterunkft, nichts. Nur die Skikarten. Respekt also an dieser Stelle an alle Eltern die ihren Kindern dies ermöglichen und Danke an meine Eltern!
Langlaufen ist im Vergleich zu Skifahren extrem billig. Ich hab mir für diese Saison eine Saisonkarte um € 65,- in der Villacher Alpen Arena gekauft und kann damit bis ca. Mitte März täglich Langlaufen gehen. Schon klar, nicht jeder kauft sich gleich ne Saisonkarte, aber auch der Tagespreis für € 7,- ist völlig vertretbar und im Vergleich mit einer Skikarte (ca. € 50,- pro Tag) extrem billig würde ich sagen. Langlaufausrüstung könnt ihr natürlich auch meistens überall an den Loipen ausborgen. In der Villacher Alpen Arena bekommt ihr diese schon um € 14,-. Mit gesamt € 21,- seit ihr also startklar.
Wer sich für meine Langlaufaurüstung interessiert, der ist herzlich eingeladen meinen Blogbeitrag dazu zu lesen.
Langlaufen als Ganzkörpertraining
Viele laufen ja oft sehr Gefahr seinen Körper in Richtung “Discopumper” zu trainieren. Meistens liegt der Fokus nur auf Brust, Bizeps, Trizeps und Sixpack. Zugegeben, das kann sich schon sehen lassen, aber bei den heutzutage immer noch angesagten Skinny Jeans, sieht das vielmehr nach zu schnell pubertierendem Schuljungen aus, wenn ihr mich fragt. Durch das Langlaufen trainiert ihr den gesamten Körper. Es gibt kaum eine effektivere Sportart, bei der mehr Muskeln beansprucht werden. Ich rede mir selbst bei der ganzen Discopumper-Geschichte natürlich auch ins Gewissen, den meiner Meinung nach gibt es nicht’s schlimmeres als Beine zu trainieren im Gym. Ich mag es einfach nicht. Beim Langlaufen hingegen kommt eben der ganze Körper sowieso ins Spiel.
Keine Wartezeiten – In einer Minute ab auf die Piste
Keine ewig langen Wartezeiten vor einer Gondel, einfach Langlaufschuhe anziehen, rein in die Ski und los gehts. In gefühlt 5 – 10 Minuten ist man meistens auch schon auf der Loipe und es kann losgehen. Langlaufen ist eigentlich wirklich die perfekte Wintersportart wenn ihr mich fragt. Klar, die Loipe ist meist auch an den Wochenenden ganz gut gefüllt aber zumindest muss man hier auch nicht so sehr auf die anderen Langläufer aufpassen wie auf die Skifahrer auf einer Skipiste.
Viele Langlaufloipen gleich in eurer Nähe
Wenn man sich, so wie ich, erst einmal etwas intensiver mit dem Thema Langlaufen beschäftigt, fällt einem erst auf, wie viele Langlaufloipen es eigentlich in der näheren Umgebung wirklich gibt. Zugegeben, hier in Villach bin ich glaube ich schon in einer vorteilhafteren Situation als wahrscheinlich viele von euch, aber hey, ich lade euch herzlich ein in diese wunderschöne Stadt zu ziehen. Ein Grund warum mich Villach nicht mehr loslässt und ich es mittlerweile auch schon als meine Heimat bezeichne ist diese perfekte Lage. Kranjska Gora, Radeče, St. Jakob im Rosental, Bad Kleinkirchheim, die Villacher Alpen Arena und noch viele mehr – die ich nur noch nicht kenne – sind Ort direkt im Umkreis von Villach wo ich langlaufen gehen kann. Aktuell findet man mich eben in der Villacher Alpen Arena, weil sie auch keine 10 Minuten von meiner Wohnung entfernt liegt. Perfekt also für mich.
Ich würde hiermit fast eine Einladung für euch nach Villach zu kommen, aussprechen. Auf der Gerlitze oder am Nassfeld könnt ihr Skifahren, in Villach auf die Loipe und danach in die Kärnten Therme entspannen. Abends dann zum Schlosshotel Velden und ich bin mir sicher, ihr werdet mit einem weinenden Auge wieder zurück in eure Heimat fahren. Nur mal für mich als Gedankenstütze – ich sollte für diese Werbung hier bezahlt werden -.
Wo ihr in Österreich Langlaufen könnt
Nicht nur in Villach, sonder auch beispielsweise in der Steiermark gibt es zahlreiche Möglichkeiten fürs Langlaufen. Meine Eltern fahren nun schon seit mehreren Jahren nach Bad Mitterndorf zum Langlaufen. Die Ramsau ist natürlich das Mekka für den Langlaufsport, aber auch auf der Hebalm lässt es sich ganz gut fahren. Ich glaub ich werde Loipentester. 🙂 Wenn das einer vom Marketing hier liest, meldet euch!
Wer jetzt sagt, es gibt keine Loipen in seiner Nähe, dem empfehle ich mal einen Blick auf www.bergfex.at zu werden. Ich glaub ihr werdet fündig!
Wer sich für Langlaufkurse in Villach interessiert, dem kann ich den Kurs von Andreas Lindner bei Haller Pro Cycling empfehlen. Einen 3-stündigen Einführungskurs hab ich schon gemacht und diese Woche Donnerstag, 16.01.2020 geht’s weiter. Einfach mal auf der Website vorbeischauen. Einen Einblick in die erste Einheit zum Kurs hab ich euch in einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Auf jeden Fall wünsche ich euch ganz ganz viel Spaß beim Langlaufen. Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja einem auf der Loipe!
Euer Markus aka der Steira
No Comments