100 Liegestütz schaffe ich jetzt noch nicht. NOCH wohl gemerkt. Heute in einem Monat werde ich nun endlich operiert. ENDLICH! Schön langsam nervt mich diese dumme Titanplatte mit den Schrauben nämlich. Gut, jetzt ist sie aber eben endlich bald raus. Danach darf ich dann aber erstmal keinen Sport machen.
Wobei, keine Sport ist nicht richtig. Die Schulter/ das Schlüsselbein darf/sollte ich sechs Wochen lang nicht belasten. Nachdem die Platte und Schrauben nämlich draußen sind, ist der Knochen sehr instabil. Die neun Löcher wachsen nämlich von alleine zu. Schon echt stark unser Körper, was?
Am 28. November hab ich nun meine Operation. Bis dahin also noch etwas Zeit. Da ich mit dem Schwimm- und Krafttraining nach der OP pausieren muss, dachte ich mir, mach ich noch schnell eine Challenge.
100 Liegestütz Challenge
Auf die Idee gebracht hat mit Florian Gschwandtner als er in seinem Buch “So läuft Start Up” erzählt hat. Die 100 Liegestütz Challenge mach ich nämlich mit Hilfe der “PushUps” App von Runtastic. Die Idee zur App entstand in einer Bar, eben bei einer PusUp-Challenge.
100 Liegestütz wollte ich schon immer einmal schaffen. Mich selbst in dieser Form herausgefordert, hab ich auch schon lange nicht mehr. Der Zeitpunkt ist also perfekt. Wie sich die Belastung der oberen Muskelpartie mit meinem Schwimmtraining vereinbaren lässt, werde ich sehen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt.
Fit für die OP
Zum Zeitpunkt meines Unfalls vergangenes Jahr, war ich eigentlich gerade ziemlich fit. Als ich dann aber im Krankenhaus lag, war meine Motivation natürlich quasi nicht mehr vorhanden. Ein Satz des Arztes blieb mir dabei bis heute sehr gut in Erinnerung. “Da sie ja eh sehr sportlich sind, sollte die Operation überhaupt kein Problem für sie sein.” Diesen Satz sagte mir der Arzt kurz vor meiner OP. In dieser Situation war es vielleicht das einzig Positive und ich war zumindest froh, dass ich bis auf das gebrochen Schlüsselbein ein ziemlich fitter Bursche war.
Bei meiner OP-Besprechung Anfang Oktober saß ich wieder einmal lange im Warteraum. Mit mir viele andere Wartende, aber der einzige der wirklich körperlich fit war, war ich. Schon klar, man sitzt nicht im Krankenhaus, wenn man nicht irgendetwas hat. Nicht alle hatten eine Operation vor sich, aber die die mit mir auf den Termin beim Narkosearzt warteten, waren wirklich alles andere als körperlich fit.
Die Medizin ist wohl schon sehr fortgeschritten, im Endeffekt ist es aber immer noch eine sehr große Belastung für den Körper. Je fitter man natürlich ist, umso leichter kann man eine Operation wegstecken.
Neben dem Laufen, Schwimmen und Biken bereite ich mich also mit dieser 100 Liegestütz Challenge noch mehr auf die bevorstehende Operation vor.
Ihr dürft gerne mitmachen!
Ich lade euch natürlich ein mitzumachen. Ich bin schon wirklich sehr gespannt. Natürlich ist es mein Ziel dass ich es schaffe und die Challenge nehme ich auch ernst. Sollten es dann aber nur 98 und keine 100 Liegestütz am Ende des Tages bzw. der Challenge sein, ist es auch nicht so schlimm.
No Comments